Suchen

Vermeldungen 11.-19.10.2025

Vermeldungen 11.-19.10.2025

Vermeldungen 11.-19.10.2025

# Vermeldungen

Vermeldungen 11.-19.10.2025

Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Wir sammeln heute die Pfarreikollekte für die Kirchenmusik.
Nächste Woche: Kollekte für die St.-Hedwigs-Kathedrale

Kolping-Abend in der Yorckstraße
Am 15. Oktober 2025 geht der Kolping-Abend der Frage nach, wie Kolping eigentlich nach Berlin kam. Wie immer gibt es um 18:30 Uhr einen Imbiss und anschließend einen Vortrag - kostenlos und offen für alle Interessierten. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite.

Gemeinde St. Bonifatius

Türkollekte
Am heutigen Sonntag (12. Oktober) sammeln wir wieder die Türkollekte, um das Gutscheinprojekt in St. Bonifatius zu unterstützen. Spenden für diese Gutscheine können auch online über diesen Link getätigt werden.
Erstkommunionvorbereitung
Achtung, am 20. Oktober beginnen bereits wieder die Herbstferien. Danach startet in St. Bonifatius ein neuer Erstkommunionkurs. Anmeldungen für Kinder ab der vierten Klasse sind über die Webseite der Pfarrei möglich.
Rosenkranzandachten im Oktober
Wir feiern im Monat Oktober die Rosenkranzandachten in St. Bonifatius jeden Dienstag um 16:30 Uhr.
Heute: Frühschoppen der Rosenkranz-Gruppe
Die spanische Rosenkranzgruppe lädt am Sonntag, den 12. Oktober 2025 nach dem Hochamt zu einem lateinamerikanischen Mittagessen in den Pfarrsaal ein. Die Spenden-Empfehlung lautet fünf Euro pro Portion. Mit den Spenden helfen Sie, Lebensmittelgutscheine für die Sozialsprechstunde zu kaufen, die an Bedürftige in der Gemeinde ausgeteilt werden. Allen Spendern sagen wir heute schon ein herzliches Vergelt´s Gott!

Gemeinde St. Michael(Mitte)

Rosenkranzandacht
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025 sind alle herzlich um 18:00 Uhr nach St. Michael Mitte zu einer Rosenkranzandacht eingeladen.
Maximilian-Kaller-Kreis
Auch am 14. Oktober lädt der Maximilian-Kaller-Kreis um 19:00 Uhr zu einem Abend ein.
Bernhard-Kreis
Am Donnerstag, den 16. Oktober feiert der Bernhard-Kreis um 15:00 Uhr im Gemeindesaal Erntedank.
Weltmissionssonntag
Am 19. Oktober begehen wir hier in St. Michael-Gemeinde den Weltmissionssonntag. Auch die Missio-Kollekte wird an diesem Tag erbeten.

Gemeinde Herz Jesu

Kirchweihfest
Am Sonntag, den 12. Oktober feiern wir um 10:30 Uhr das Kirchweihfest mit einem Festgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche. Es singt der Herz-Jesu-Chor. Anschließend sind Sie herzlich willkommen zu Begegnung und Austausch mit der Gemeinde und dem Förderkreis der Herz-Jesu-Kirche beim Gemeindekaffee im Pfarrsaal.
Rosenkranzandachten
Im Rosenkranzmonat Oktober treffen wir uns in der Herz-Jesu-Kirche jeden Freitag um 18:00 Uhr zur Rosenkranzandacht. Seien Sie herzlich Willkommen.
Herz-Jesu-Kinderchor
Der Herz-Jesu-Kinderchor ändert seine Probenzeiten – und wir laden alle musikbegeisterten Kinder herzlich ein, dabei zu sein! Ab dem 8. Oktober proben wir immer mittwochs: 
• 17:00–17:45 Uhr: Kinder von 5 bis 8 Jahren
 • 17:30–18:15 Uhr: Kinder von 9 bis 13 Jahren 
Neben Auftritten in unseren Gottesdiensten haben wir ein besonderes Highlight vor: Im Juni 2026 führen wir gemeinsam mit dem Kinderchor der Pfarrei Theresia von Avila das Musical „König David“ auf! Anmeldung durch den QR-Code im Flyer oder auf der Internetseite.
Seniorenkreis
Am Dienstag, den 14. Oktober trifft sich nach der 9-Uhr-Messe der Seniorenkreis zur ersten Übungsstunde mit dem Smartphone im Margarethe-Sommer-Heim der Gemeinde Herz Jesu. Michael Vahlert gibt Auskunft und Anleitung in geselliger Runde. Seien Sie herzlich willkommen und bringen Sie bitte Ihr Smartphone mit.
Stolperweg 2025
Auch in diesem Jahr begehen wir am 9. November mit der Evangelischen Kirchengemeinde "Am Weinberg" den Stolperweg, auf dem wir auf verschiedenen Routen Stolpersteine in unserem Kiez aufsuchen, um der durch die Nationalsozialisten getöteten Jüdinnen und Juden zu gedenken. Für die Vorbereitung der Routen und der musikalischen und liturgischen Gestaltung der Andacht benötigen wir Unterstützung. Bitte melden Sie sich gern dazu im Pfarrbüro. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft!

Gemeinde St. Marien Liebfrauen

Meditativer Abendgottesdienst „Danken und loben“
Bei den Meditationsgottesdiensten um 18:30 in St. Marien Liebfrauen wird es ab dem kommenden Dienstag um die Haltung der Dankbarkeit gehen. Wenn wir dem Leben dankbar begegnen, verändert sich unser Umgang gegenüber allem, was uns umgibt. Wir wollen versuchen, mithilfe von Impulsen und Stillezeiten in diese Haltung hineinzuwachsen und laden herzlich zur Teilnahme ein.
Eucharistische Anbetung am Mittwoch
Ebenfalls gibt es auch weiterhin in St. Marien Liebfrauen jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung vor dem Abendgottesdienst. Auch hier herzliche Einladung zum stillen Gebet vor dem Allerheiligsten.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed