Themen

In diesen schwierigen Zeiten des Lockdowns kam oft die Überlegung: Wie könnte man die Kirchenmusik nach außen tragen, wie die Menschen nicht nur im Gottesdienst, sondern auch zu Hause mit einer musikalischen Botschaft erreichen?
Diesen Beitrag weiterlesen
„Erstkommunion to go“
Erstkommunionvorbereitung zu Coronazeiten an den beiden Gemeinde-Standorten St. Bonifatius und Herz Jesu.
Diesen Beitrag weiterlesen
… und sie durch den Äther kommt
Wir wussten alle schon immer, dass es das sonntägliche Angebot in ARD und ZDF gibt, zu Hause einen christlichen Gottesdienst zu verfolgen. Für Erkrankte und nicht mobile Gottesdienstbesucher ein dankbares Angebot.
Diesen Beitrag weiterlesen
Die Osterkerze
Den Brauch, an Ostern eine Kerze zu entzünden, gibt es etwa seit dem 4. Jh. nach Christus. Sie wurde früher ganz aus Bienenwachs hergestellt, heute nur noch mit einem Anteil. Angesichts der Farbe erinnert sie an den Leichnam Jesu. Das Entzünden der Kerze symbolisiert die Auferstehung.
Diesen Beitrag weiterlesen
Ostern verleiht Flügel
Christus ist in das Schattenreich des Todes hinabgestiegen, so heißt es am Karsamstag. Was bedeutet das? Welche Bedeutung hat das für mein Leben? Kann ich mir vorstellen, dass Jesus auch in meine Schattenbereiche hinabsteigt? Was schließe ich aus vom Leben? Wo möchte ich nicht hinschauen?
Diesen Beitrag weiterlesen
Wenn der Kirche Flügel wachsen …
Auch wenn wir das Projekt wegen der weiterhin geltenden Corona-Beschränkungen ganz anders angehen müssen als geplant, wollen wir auch in diesem Jahr wieder den Charakter des Pfingstfestes durch eine ungewöhnliche Kunstinstallation in der St.-Bonifatius-KIrche besonders in Szene setzen.
Diesen Beitrag weiterlesenDownloads

Pfarrbrief April - Mai 2021
Der Pfarrbrief MITTEndrin für die Monate April - Mai 2021 zum herunterladen.

Pfarrbrief Februar - März 2021
Der Pfarrbrief MITTEndrin für die Monate Februar - März 2021 zum herunterladen.