Suchen

Kontakt

Vermeldungen 8.-16.11.2025

Vermeldungen 8.-16.11.2025

Vermeldungen 8.-16.11.2025

# Vermeldungen

Vermeldungen 8.-16.11.2025

Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Wir sammeln heute die Herbstkollekte für die katholischen Schulen.
Nächste Woche: Diaspora-Sonntag

Pfarreiratssitzung
Wichtig: Pfarrer Cornelius und das Pastoralteam laden Sie herzlich zu einer gesonderten Pfarreiratssitzung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal von St. Michael-Mitte zum Thema "Im Dialog bleiben in schwierigen Zeiten". Als Gast begrüßen wir Matthias Müller von "Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin" (MBR).
Vortrag: “Vorsorge (nicht nur) im Alter”
Vorsorge – gerne schieben wir dieses wichtige Thema vor uns her: Jetzt ist die Gelegenheit, diese Dinge anzugehen. Die AG Trauer hat für Mittwoch, den 12. November 2025 um 19:00 Uhr einen thematischen Abend zu diesem Thema in St. Michael-Mitte geplant. Herzliche Einladung an alle in der Pfarrei.
Einladung in die Sankt Hedwigs-Kathedrale
Der Diözesanrat lädt am Donnerstag, den 13. November 2025 um 18:00 Uhr zur Heiligen Messe in die Sankt Hedwigs-Kathedrale ein. Besonderheit: Nora Bossong, Schriftstellerin und Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), hält gemeinsam mit Dompropst Przytarski die Dialogpredigt. Musikalisch wird der Gottesdienst durch einen Projektchor gestaltet, bei dem jeder und jede mitsingen kann. Anmeldung: www.dioezesanrat-berlin.de
Weinfest mit Tanz in Herz Jesu
Alle Pfarreimitglieder sind am kommenden Samstag, den 15. November 2025 ab 19:00 Uhr zum Weinfest mit Tanz in den Pfarrsaal von Herz Jesu eingeladen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Das Programm und die E-Mail-Adresse zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Plakat in den Aushängen.
Ausblick: Bibel bewegt in St. Marien Liebfrauen
Herzlich Willkommen zum nächsten Bibel-bewegt-Abend am Montag, den 17. November 2025 um 19:00 Uhr in St. Marien Liebfrauen. Wir beschäftigen uns mit dem Wunderzeichen, welches Jesus an seinem Freund Lazarus vollzieht und ihn neu lebendig macht. Und der Frage „Wozu?“ Zu Austausch und Gespräch sind wir im Anschluss an den Impuls von Anna Augustin in die Räume der Suppenküche der Mutter-Teresa-Schwestern eingeladen.
Ausblick: Orgelkonzert in Herz Jesu
Am Samstag, den 22. November 2025 findet um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche ein Orgelkonzert statt. Anlässlich des 150-jährigen Geburtstages des litauischen Komponisten und Malers Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875-1911) wurde im September in der Herz-Jesu-Kirche eine CD „Čiurlionis. Transkriptionen für Orgel" aufgenommen. Das Konzert wird von Pfarreikirchenmusikerin Karolina Juodelytė gestaltet. Dabei besteht die Möglichkeit, diese Werke zu hören und eine Projektion seiner Gemälde zu sehen. Der Eintritt ist frei – Spenden für die Kirchenmusik sind willkommen. Herzliche Einladung!

Gemeinde St. Bonifatius

Türkollekte
Am heutigen Sonntag sammeln wir wieder die Türkollekte, um das Gutscheinprojekt in St. Bonifatius zu unterstützen. Spenden können auch online getätigt werden.
St. Martin
Am kommenden Dienstag, den 11. November 2025 feiern wir das St. Martinsfest. Alle sind herzlich eingeladen, sich pünktlich zum Start um 16:30 Uhr in der St. Bonifatius-Kirche einzufinden. Nach einem Anspiel werden wir einen Laternenumzug rund ums Karree erleben, der von Pferd und Reiter angeführt wird. Er endet im Hof mit einem Martinsfeuer, an dem wir uns wärmen und miteinander Martinsbrötchen teilen können. Gerne dürfen sich noch ein paar Bäcker finden. An Glühwein und Kinderpunsch ist auch gedacht. (Bitte Becher selbst mitbringen.)
Pfarrer Eric Godet verstorben
Am 4. November 2025 ist Pfarrer i. R. Dr. Eric Godet im Alter von 81 Jahren in seiner Heimat Frankreich verstorben. In den Jahren 2008 bis 2014 wirkte er in St. Bonifatius. Wir bitten Sie herzlich, des Verstorbenen im Gebet zu gedenken. R.i.P.

Gemeinde St. Michael(Mitte)

Rosenkranzgebet
Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet am Dienstag, den 11. November 2025 um 18:00 Uhr in der Kirche.
Absage
Bitte beachten Sie, dass der Maximilian-Kaller-Kreis am Dienstag, den 11. November 2025 entfällt.
Vortrag: “Vorsorge (nicht nur) im Alter“
Einladung am Mittwoch, den 12. November 2025 um 19:00 Uhr in den Gemeindesaal. Die AG Trauer lädt ein zu einem Vortrag mit Themen zum Lebensende mit einer Referentin der Caritas.
Vortrag: „1700 Jahre Konzil von Nicäa“
Am nächsten Sonntag, den 16. November 2025 feiern wir um 9:00 Uhr die Heilige Messe. Um 15:00 Uhr treffen sich die Gemeinschaft Monte Crucis und der Maximilian-Kaller-Kreis zum Thema: „1.700 Jahre Konzil von Nicäa“. Referent ist Prälat Dybowski.

Gemeinde Herz Jesu

Krippenspiel-Anmeldung gestartet
Kinder ab dem Vorschulalter sind eingeladen, beim Krippenspiel mitzumachen. Ab Mittwoch, den 12. November 2025 beginnen die Proben. Wir treffen uns immer mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr im Pfarrsaal von Herz Jesu. Wir bitten um Anmeldung über die Homepage. Am heutigen Sonntag (9. November) laden wir Sie herzlich zum Helfertreffen nach der 10:30-Uhr-Messe ein.
Stolperweg 2025
Am heutigen Sonntag (9. November) begehen mit der Ev. Kirchengemeinde "Am Weinberg" den Stolperweg. Wir starten um 17:00 Uhr mit einer Andacht an der Zionskirche und wandern dann auf verschiedenen Routen zu den jeweiligen Gedenkorten an den Wohnhäusern in unserem Kiez, den sogenannten “Stolpersteinen”. Wir gedenken der bis 1945 durch die Nationalsozialisten verschleppten und ermordeten Jüdinnen und Juden. Zur gemeinsamen Abschlussandacht treffen wir uns dann wieder gegen 18:15 Uhr am Koppenplatz.
St. Martinsfest in Herz Jesu
Am Dienstag, den 11. November 2025 feiern wir den Gedenktag des Heiligen Martin von Tours: in einer Andacht in der Herz-Jesu-Kirche um 17:00 Uhr, bei einer anschließenden fröhlichen Laternenprozession unter Begleitung der Herz-Jesu-Blaskapelle um den Teutoburger Platz sowie dem Hoffest mit traditionellem Teilen der Hörnchen bei Lagerfeuer und Punsch. Kurzentschlossene Helferinnen und Helfer finden am Eingang der Herz-Jesu-Kirche Rezepte für das Martinsgebäck sowie ein Flipchart und Ansprechpersonen mit Informationen zu den Helferdiensten.
Der Seniorenkreis lädt ein
Am Dienstag, den 11. November 2025 findet nach der 9-Uhr-Messe die St.-Martinsfeier der Senioren gemeinsam mit den Kindern unseres Kindergartens statt. Seien Sie gern auch schon am Vormittag bei einem kleinen Umzug in der Kirche und beim Hörnchenteilen mit dabei.
Am Dienstag, den 9. Dezember 2025 findet nach der 9-Uhr-Messe die Seniorenweihnachtsfeier statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor.

Gemeinde St. Marien Liebfrauen

Gräbersegnung Neuer Michael-Friedhof
Wie bereits vermeldet nochmals der Hinweis auf die Gräbersegnung auf dem Neuen St.-Michael-Friedhof am heutigen Sonntag (9. November) um 15:00 Uhr.
Sankt Martin
Am Dienstag, den 11. November 2025 feiert die Kita St. Michael das St. Martinsfest mit einem Theaterstück um 16:00 Uhr auf dem Platz vor der Kirche, einem Laternenumzug und anschließendem Beisammensein am Feuer. Alle sind eingeladen, etwas mitzubringen, z.B. Kekse o.ä., was man miteinander teilen kann. Es gibt Kinderpunsch und Glühwein für einen kleinen Gegenpreis.
Dienstagsandachten im November
Im Rahmen der meditativen Gottesdienste wollen wir uns im November mit den Märtyrern und Märtyrerinnen aus dem globalen Süden beschäftigen, die in unseren Kuppelfenstern in St. Marien Liebfrauen abgebildet sind. Wer sind diese Menschen gewesen und wer sind sie für uns heute? Zum Gottesdienst gehören ein kleines Ritual, Stille und Musik. Wer möchte, kann sich einen persönlichen Segen zusprechen lassen. Alle sind eingeladen, natürlich auch zum Austausch bei Tee und Brot im Anschluss.
Vortrag
Am Mittwoch, den 12. November 2025 lädt die AG-Trauer um 19:00 Uhr nach St. Michael-Mitte zu einem thematischen Abend ein. Dabei geht es um "Vorsorge (nicht nur) im Alter". Die Referentin Susanne Hennes vom Caritasverband Berlin informiert zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und mehr und steht für Fragen zur Verfügung.
Gemeinderatssitzung St. Marien Liebfrauen
Der Gemeinderat von St. Marien Liebfrauen trifft sich am kommenden Donnerstag, den 13. November 2025 um 19:30 Uhr im Rittersaal in St. Marien Liebfrauen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Volkstrauertag
Am Sonntag, den 16. November 2025, am Volkstrauertag, wird auf der Gedenkstätte NS-Zwangsarbeit – Friedhofslager Neukölln um 14:00 Uhr in einer Gedenkfeier mit Generalsuperintendentin Dr. Julia Helmke an die ehemaligen Zwangsarbeiter erinnert. Die damals am Friedhofslager beteiligten Gemeinden, darunter die drei katholischen Gemeinden St. Hedwig, St. Matthias und St. Michael, sind wie immer eingeladen, ihre Gedenksteine mitzubringen und sie zusammen mit einer weißen Rose vor Ort auf dem Gedenkstein abzulegen. Treffpunkt ist direkt an der Gedenkstätte, Grüner Weg/Ecke Netzestraße.
Aufführung des Max Josef Metzger-Oratoriums
Ebenfalls am Sonntag, den 16. November 2025, wird anlässlich des ersten Jahrestags der Seligsprechung von Pfarrer Max Josef Metzger um 19:00 Uhr in St. Joseph das 2019 entstandene Metzger-Oratorium des amerikanischen Komponisten Cormac Brian O’Duffy aufgeführt. Es lädt Sie ein der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB).
Absage
Der angekündigte ökumenische Gottesdienst zum Buß- und Bettag in St. Jacobi am Mittwoch, den 19. November 2025 muss leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed