06.06.2025 0 Kommentare
Vermeldungen vom 7.-15.6.2025
Vermeldungen vom 7.-15.6.2025
Vermeldungen vom 7.-15.6.2025
# Vermeldungen
Veröffentlicht am Freitag, 6. Juni 2025 12:00

© 맥심 auf Unsplash.com
Vermeldungen vom 7.-15.6.2025
Pfarrei Bernhard Lichtenberg
Wir sammeln heute die RENOVABIS-Kollekte zur Linderung der Not der Menschen in Ost- und Südosteuropa.
Nächste Woche: Pfarreikollekte für die Sozialsprechstunden
- Ökumenischer Pfingstbrief 2025
- Unter dem Motto „Steh auf: mutig – stark – beherzt“ wenden sich Harald Geywitz, Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und Dr. Karlies Abmeier, Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin, mit einem Brief an die Gläubigen in den Pfarreien. Sie finden den Brief in der Auslage aller Kirchen.
- Pfingsten in der Pfarrei
- - Die St.-Michael-Kirche ist am Pfingstsonntag, von 15:00 bis 17:00 Uhr zu Gebet und Besichtigung geöffnet - um 17:00 Uhr gibt es ein Pfingstgebet, dazu sind alle herzlich eingeladen.
- Am Pfingstmontag - besondere Einladung um 16:00 Uhr zum Interreligiösen Friedensgebet mit der Gemeinde St. Marien Liebfrauen in der Ev. Heilig-Kreuz-Kirche in der Zossener Str. 65 in Berlin-Kreuzberg.
- Am Pfingstmontag - ebenfalls besondere Einladung um 18:00 Uhr zum Ökumenischen Gottesdienst auf der Wiese vor der Ev. Kirche St. Elisabeth in der Invalidenstraße mit vielen Beteiligten aus der Kiez-Ökumene in Mitte. - Sternpilgern – es geht los!
- - Am kommenden Samstag, den 14. Juni 2025 pilgern wir ab 10:30 Uhr aus St. Bonifatius, Herz Jesu und St. Marien Liebfrauen nach St. Michael-Mitte!
- Nochmals eine herzliche Einladung an alle, an diesem Tag als „Pilger der Hoffnung“ gemeinsam in der Pfarrei unterwegs zu sein!
- Anmeldung über die Webseite: www.bernhard-lichtenberg.berlin - Kinder-Pilgertag am 21. Juni
- Eine Woche später – am 21. Juni 2025 – sind Kinder ab der 3. Klasse herzlich zum Kinder-Pilgertag eingeladen! Beginn ist um 8:30 Uhr in Herz Jesu – es geht über Erkner nach Alt-Buchhorst. Anmeldung über die Webseite erbeten: www.bernhard-lichtenberg.berlin
- Bibel bewegt
- Noch ein letztes Mal in diesem Halbjahr laden wir dazu ein, im Rahmen von “Bibel bewegt” die Bibel mit unserem Sinnen zu erleben: Am Montag, den 16. Juni 2025 wollen wir uns mit den verschiedenen Dimensionen des Hörens befassen und unserem eigenen Hinhören in diesem Zusammenhang nachspüren. Herzlich Willkommen um 19:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Bonifatius!
- Ausblick: Teamtag für den Alpha-Kurs
- Am Samstag, den 21. Juni 2025 wird es zwischen 10:00 und ca. 15:30 Uhr im Rahmen der Vorbereitungen des nächsten Alphakurses einen Teamtag im Pfarrsaal von St. Bonifatius geben. Interessierte, die gerne unterstützen möchten und im besten Fall auch schon selbst einen Alphakurs besucht haben, dürfen sich gerne bei Cathrine Boyles oder Paula von Loë melden. Die E-Mail-Adresse lautet: alphakurs@bernhard-lichtenberg.berlin
Gemeinde St. Bonifatius
- Türkollekte
- Am heutigen zweiten Sonntag im Monat sammeln wir nach dem Gottesdienst wieder die Türkollekte für bedürftige Mitmenschen in der Gemeinde. Diese Menschen haben die Möglichkeit, in der Sozialsprechstunde einen Lebensmittel-Gutschein zu erhalten. Vielen Dank für Ihre Spenden.
- Secondhand-Verkauf
- Am Dienstag, den 10. Juni 2025 sowie am Mittwoch, den 11. Juni 2025 laden wir Sie wieder ab 14:00 Uhr zum Secondhand-Verkauf für den guten Zweck vor der Kirche St. Bonifatius ein.
- Ausblick: Sommerfest in St. Bonifatius
- Am Sonntag, den 22. Juni 2025 findet wieder unser Gemeindefest im Pfarrhof von St. Bonifatius statt. Vorher herzliche Einladung um 10:30 Uhr zum Hochamt mit Fronleichnamsprozession. Die Gäste erwartet im Pfarrgarten ein bunter Nachmittag mit Tanzmusik von den Musikgruppen, Kinderprogramm, Kicker, Spezialitäten vom Grill sowie Kaffee und Kuchen.
- Helfer gesucht
- Für das Gemeindefest werden noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht – Interessierte können sich beim Gemeinderat melden. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Gemeinde St. Michael (Mitte)
- Offene Kirche an Pfingsten
- Heute am Pfingstsonntag ist die Kirche von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu Gebet und Besichtigung geöffnet, Mitglieder des Maximilian-Kaller-Kreises stehen als Gesprächspartner bereit, um 17:00 Uhr sind alle zum abschließenden Pfingst-gebet eingeladen.
- Pfingstmontag
- Am Pfingstmontag feiern wir um 9:00 Uhr die Heilige Messe. Herzliche Einladung auch zum Tag der Religionen am Nachmittag zwischen 14:30 Uhr und 19:00 Uhr in der Ev.-Heilig-Kreuz-Kirche in der Zossener Straße.
- Rosenkranzgebet
- Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet am Dienstag, den 10. Juni 2025 um 18:00 Uhr in der Kirche.
- Maximilian-Kaller-Kreis fällt aus
- Der Maximilian-Kaller-Kreis am Dienstag, den 10. Juni 2025 muss leider ausfallen.
- Sternpilgern
- Wer beim Sternpilgern am Samstag, den 14. Juni 2025 keinen Pilgerweg gehen kann, ist eingeladen, direkt zu unserer Kirche zu kommen! Ab 12:30 Uhr werden die Pilger erwartet und um 15:00 Uhr feiern wir eine musikalische Andacht. Bitte melden Sie sich zur leichteren Planung online oder über das Pfarrbüro, an.
- Lektorenrunde
- Am nächsten Sonntag, den 15. Juni 2025 trifft sich nach der 9:00-Uhr-Messe die Lektorenrunde St. Michael im Gemeindehaus.
Gemeinde Herz Jesu
- Abschlusskonzert: Orgelfestival
- Am Sonntag, den 8. Juni 2025 ab 20:00 Uhr sind Sie herzlich zum Abschluss-konzert des Internationalen Orgelfestivals in die Herz-Jesu-Kirche eingeladen. Wir freuen uns auf ein Konzert mit Karolina Juodelyte (Orgel) und Daniel Schmal, (Trompete, Flügelhorn) um 20:00 Uhr, ebenso um 21:30 Uhr auf das Erklingen des Liederzyklus “Dichterliebe“ von R. Schumann mit Soriane Renaud, Sopran, und Aleksandr Volkov am Klavier, sowie einer Führung zur Malerei in der Herz-Jesu-Kirche zwischen den beiden Darbietungen. Eintritt ist frei – Spenden für die Kirchenmusik werden erbeten.
- Pfingstmontag
- Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025 feiern wir um 10:30 Uhr eine Heilige Messe in der Herz-Jesu-Kirche und gemeinsam mit unseren Nachbargemeinden um 18:00 Uhr einen Ökumenischen Gottesdienst vor der evangelischen Elisabeth-kirche in der Invalidenstraße.
- Gemeindebüro
- Das Gemeindebüro von Herz Jesu bleibt am Dienstag, den 10. Juni 2025 geschlossen.
- Senioren-Ausflug
- - Am Dienstag, den 10. Juni 2025 treffen sich die Senioren um 11:00 Uhr im Garten bei Familie Vahlert in Tegel, Mitfahrgelegenheiten nach dem 9-Uhr-Gottesdienst von Herz Jesu aus werden organisiert. Bei Interesse sprechen Sie bitte die Senioren an.
- Am 17. Juni 2025 findet ein gemeinsamer Ausflug mit Führung durch den Park von Schloss Sanssouci in Potsdam statt. Treffpunkt ist am Bahnhof Alexanderplatz zur Abfahrt des RB 1 um 9:34 Uhr. - Sternpilgern
- Am Samstag, den 14. Juni 2025 pilgern wir ab 10:30 Uhr aus den Gemeinden St. Bonifatius, Herz Jesu oder St. Marien Liebfrauen nach St. Michael-Mitte. Bitte melden Sie sich über die Webseite bzw. am Haupteingang der Herz-Jesu-Kirche an. Informationen zu weiteren Pilgerangeboten der Pfarrei und im Erzbistum finden Sie am Aushang in der Kirche links.
- Kindergottesdienst
- Am Dreifaltigkeitssonntag, den 15. Juni 2025 feiern die Kinder in der Krypta der Herz-Jesu-Kirche wieder einen eigenen Kindergottesdienst, Start: gemeinsam um 10:30 Uhr in der Kirche.
- Vorankündigung: Herz-Jesu-Sommerfest
- Am Sonntag, den 29. Juni 2025 sind Groß und Klein, Jung und Alt nach der 10.30-Uhr-Messe zu unserem Herz-Jesu-Sommerfest auf dem Pfarrhof mit Kaffee, Kuchen, Paella und kühlen Getränken eingeladen! Zur Mithilfe tragen Sie sich gern am Flipchart im Eingangsbereich der Herz-Jesu Kirche ein. Wenn Sie sich noch mit einer Idee oder zur Mithilfe am Kinderprogramm beteiligen möchten, schreiben Sie auch gerne eine Nachricht ins Gemeindebüro oder sprechen Sie den Gemeinderat an.
- Ministrantenausbildung
- Am Sonntag, den 15. Juni 2025 beginnt nach der 10:30-Uhr-Messe die Ministrantenausbildung in der Herz-Jesu-Kirche. Alle Kinder, die bereits die Erstkommunion empfangen haben, sind herzlich eingeladen, sich anzumelden.
Gemeinde St. Marien Liebfrauen
- Pfingsten
- - Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025 findet der Gottesdienst um 9:00 Uhr in St. Marien Liebfrauen statt, in St. Michael-Kreuzberg entfällt der Gottesdienst.
- Ebenfalls am Pfingstmontag herzliche Einladung um 16:00 Uhr zum Inter-religiösen Friedensgebet in der Ev. Heilig-Kreuz-Kirche in der Zossener Str. 65. - Interreligiöses Friedensgebet und Tag der Religionen
- Anlässlich des „Karnevals der Kulturen“ gibt es am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025 eine Einladung in die Heilig-Kreuz-Kirche am Blücherplatz zu Interreligiösen Gebeten und Begegnungen.Beginn ist um 14:30 Uhr mit einer Sufi-Meditation und tanzenden Derwischen, um 15:00 Uhr kann man Hoffnungstexte und -klänge aus verschiedenen Religionen hören und um 16:00 Uhr ist das interreligiöse Friedensgebet mit anschließender Begegnung. Der Tag endet um 18:30 Uhr mit Orgelklängen und Abschlusssegen.Man kann auch an einzelnen Veranstaltungen teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Plakat im Aushang.
- Dienstagsandachten zum Thema „Wandlung“
- In der Reihe Meditativer Dienstag-Abendgottesdienste gehen wir seit Ostern mit musikalischer Begleitung der Sehnsucht nach Wandlung in unserem Leben und Glauben nach. Herzliche Einladung dazu um 18:30 nach St. Marien Liebfrauen zu kommen, auch zur anschließenden Begegnung bei Tee und Brot.
- Eucharistische Anbetung am Mittwoch
- Wie bereits vermeldet, gibt es in St. Marien Liebfrauen künftig mittwochs ab 17:00 Uhr die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung vor dem Gottesdienst um 18:30 Uhr.
- Letzter Aufruf: Anmeldung zum Sternpilgern am 14. Juni
- Wie seit langem verkündet, findet Samstag, den 14. Juni 2025 das Sternpilgern in der Pfarrei statt. Die Pilgergruppe aus unserer Gemeinde trifft sich um 10:30 Uhr in der Kirche St. Marien Liebfrauen und wir pilgern mit Zwischenstationen nach Michael Mitte, wo wir verpflegt werden. Anmeldung zwecks Planung und Essensbestellung bitte heute – entweder über die ausliegenden Anmeldezettel oder über die Homepage der Pfarrei. Gemeindemitglieder, denen der Pilgerweg zu weit ist, können auch direkt nach Michael Mitte kommen, bitte auf dem Anmeldeformular vermerken.
Kommentare