Suchen

Vermeldungen vom 5.-13.4.2025

Vermeldungen vom 5.-13.4.2025

Vermeldungen vom 5.-13.4.2025

# Vermeldungen

Vermeldungen vom 5.-13.4.2025

Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Wir sammeln heute die Kollekte für das Hilfswerk „Misereor“.
Nächste Woche: Kollekte für das Heilige Land

Misereor-Aktion 2025
Die diesjährige Misereor-Fastenaktion steht unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ und unterstützt die tamilische Minderheit in Sri Lanka. Eventuell waren Sie beim gemeinsamen Gottesdienst mit der tamilischen Gemeinde am vergangenen Sonntag in St. Marien Liebfrauen mit dabei – und auch heute wird in Herz Jesu mit einer Fastensuppe für das Hilfswerk gesammelt. Lesen Sie dazu auch den Aufruf der deutschen Bischöfe im Aushang und im Newsletter.
Neue pastorale Mitarbeiterin
Wir begrüßen Nina Kaczmarek als neue pastorale Mitarbeiterin in Ausbildung im Pastoralteam. Sie absolviert derzeit ihre Ausbildung zur Gemeindereferentin und wird sich im Laufe der nächsten Wochen noch in den Gemeinden vorstellen. Vorerst wird ihr Schwerpunkt in den beiden Michael-Kirchen und in St. Marien Liebfrauen sein.
Kammerkonzert am 6. April
Herzliche Einladung zum Konzert des Kammerchores BeneCantemus Berlin am heutigen Sonntag (6. April) um 17:00 Uhr in St. Michael-Mitte am Michael-kirchplatz. Aufgeführt werden Werke von Schütz, Fuchs und Buxtehude. Der Eintritt ist frei.
Letzte Kreuzwegandachten:
  • Am Dienstag, den 8. April um 16:30 Uhr in St. Bonifatius,
  • am Donnerstag, den 10. April um 17:00 Uhr in St. Bonifatius,
  • am Freitag, den 11. April jeweils um 17:45 Uhr in St. Marien Liebfrauen und St. Michael-Mitte sowie um 18:00 Uhr in Herz Jesu.
Messen am Palmsonntag:
  • Um 10:00 Uhr in St. Michael-Mitte: Beginn der Palm-Prozession nach St. Michael-Kreuzberg; dort feiern wir die Familienmesse,
  • um 10:30 Uhr in St. Bonifatius: Hochamt mit Kinderkirche, Palmenweihe und Prozession (Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre eigenen Palmzweige mit.),
  • um 10:30 Uhr in Herz Jesu: Heilige Messe mit Palmweihe und Prozession, Treffpunkt auf dem Pfarrhof, bunte Palmstöcke für die Kinder bitte mitbringen, Kinderkirche nach der Prozession.

Gemeinde St. Bonifatius

Offenes Singen
Herzliche Einladung an alle, die Lust haben zum gemeinsamen Singen aus den gelben Liederbüchern. Wir treffen uns heute (6. April) im Anschluss an das Hochamt im Unterrichtsraum St. Bonifatius in der Yorckstr. 88B.
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am Montag, den 7. April 2025 findet um 20:00 Uhr die Sitzung des Gemeinderates im Aufgang 88b statt. Die Sitzung ist öffentlich.
Letzte Kreuzwegandacht
Ein letztes Mal in dieser Fastenzeit beten wir den Kreuzweg in St. Bonifatius immer dienstags um 16:30 Uhr in deutscher bzw. um 17:00 Uhr in spanischer Sprache. Am Donnerstag beten wir den Kreuzweg um 17:00 Uhr. Herzliche Einladung!
Palmsonntag in St. Bonifatius
Bitte beachten Sie, dass es vor der Palmprozession keine Körbe mit Zweigen geben wird. Wir bitten Sie, einen kleinen Büschel Buchsbaum, ein Weide-kätzchen-Zweiglein oder etwas Ähnliches zu organisieren, um bei der Prozession gut ausgestattet dabei zu sein. Mit den Kindern und Familien basteln wir - wie schon in den Vorjahren - am Samstag vor Palmsonntag (12. April) um 14:30 Uhr in den Unterrichtsräumen (Yorckstr. 88B) Palmwedel, mit denen sie die Prozession begleiten dürfen. Material steht zur Verfügung; gerne darf auch Eigenes mitgebracht werden!
Palmsonntag mit Kinderkirche
Am kommenden Wochenende (13. April) erwartet uns der Palmsonntag! Er wird – wie in jedem Jahr – hinter der St.-Bonifatius-Kirche mit der Palmprozession um 10:30 Uhr beginnen. Während des Wortgottesdienstes wird es eine Kinderkirche im Pfarrsaal geben, zu der wir die Familien herzlich einladen. Zur Gabenbereitung werden wir in die Kirche zurückkehren und gemeinsam daran teilnehmen.

Gemeinde St. Michael (Mitte)

Dienstag
Am Dienstag, den 8. April 2025 feiern wir um 15:00 Uhr eine Heilige Messe mit Pfarrer Schmeier aus Allenstein.
Rosenkranzgebet
Am Dienstag, den 8. April 2025 herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet um 18:00 Uhr in der Kirche St. Michael-Mitte. Eingang übers Gemeindehaus.
Kreuzweg
Am Freitag, den 11. April 2025 beten wir um 17:45 Uhr den Kreuzweg. Herzliche Einladung!
Palmsonntag
Am nächsten Sonntag – Palmsonntag – beginnen wir um 10:00 Uhr (!) mit der Palmweihe im Garten. Bitte bringen Sie grünende Zweige mit. Anschließend geht die Prozession nach St. Michael-Kreuzberg. Der Zugang zum Garten erfolgt durch das Tor des Glockenturms.
Offene Kirche
Am Palmsonntag ist unsere Kirche von 15:00 bis 17:00 Uhr zu Gebet und Besichtigung geöffnet. Mitglieder des Maximilian-Kaller-Kreises stehen als Gesprächspartner zur Verfügung.
Arbeitseinsatz
Herzliche Einladung zum Arbeitseinsatz am Samstag, den 12. April 2025. Wir beginnen um 8:30 Uhr mit dem Morgengebet. Helfer melden sich bitte – möglichst noch heute – bei Herrn Motter. DANKE!

Gemeinde Herz Jesu

Palmsonntag mit Kinderkirche
Zum traditionellen Palmstockbinden bitten wir Sie in diesem Jahr eine kleine Anleitung vom Büchertisch mitzunehmen: Bitte basteln Sie gerne gemeinsam mit Kindern und Freunden, im Familien- oder Freundeskreis miteinander, um am Palmsonntag dann mit den selbst gebundenen Palmstöcken Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem entgegen gehen und ihn begleiten.
Am Sonntag, den 13. April 2025 feiern wir um 10:30 Uhr Heilige Messe mit der Palmprozession, die mit der Palmweihe im Innenhof, Schönhauser Allee 182 beginnt. Nach dem Einzug in die Kirche gehen die Kinder gemeinsam in den Pfarrsaal zum Kindergottesdienst.
Förderkreis: Jahreshauptversammlung und zwei öffentliche Vorträge
Am Freitag, den 11. April 2025 findet um 17:00 Uhr die Jahreshauptversammlung Im Anschluss lädt der Förderkreis alle Interessierten um 18:00 Uhr zu zwei öffentlichen Vorträgen im Zusammenhang mit der Kirchenrestaurierung ein:
-„Restaurierung 2025“, Referent: Präsident des Verbandes der Restauratoren (VdR), Dipl.-Rest. Sven Taubert, Dresden
-„Vorstellung des Berufsbildes Restaurator/innen“, Referent: VdR-Vizepräsident Dirk Sturmfels, Ellerau, Holst.
Vorbereitung für Gründonnerstag und für die Osternacht
Am Gründonnerstag, den 17. April 2025 lädt der Gemeinderat nach der Heiligen Messe um 19:00 Uhr, parallel zur Ölbergwache, in den Pfarrsaal zur Agape und am Samstag, den 19. April 2025 nach der Feier der Osternacht zum Osterwassertrinken ein.
Für die Vor- und Nachbereitung der Agape und des Osterwassertrinkens freuen wir uns über tatkräftige Hilfe aus der Gemeinde. Wer helfen kann oder etwas zum Agape-Buffet mitbringen möchte, trage sich bitte auf dem Flipchart am Eingang der Kirche ein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Gemeinde St. Marien Liebfrauen

Montagsfrühstück
Herzliche Einladung zum Montagsfrühstück „Gestärkt in den Tag – Frühstück und Segen“, wie immer am ersten Montag im Monat. Das Montagsteam lädt Gäste von nah und fern ein, am Montag, den 7. April 2025 von 9:30 bis 11:30 Uhr in den Pfarrsaal zu kommen!
Dienstagsandachten in St. Marien Liebfrauen
Auf den Spuren Dietrich Bonhoeffers wollen wir sein 1944 gedichtetes Lied „Von guten Mächten treu und still umgeben“ an sieben Abenden der Fastenzeit in Verbindung bringen mit unserem Leben heute. Wir beginnen jeden Dienstag um 18:30 Uhr mit der meditativen Abendandacht und machen uns danach auf den Weg zu einer der Gemeinden zum Austausch und Gespräch bei Tee und Gebäck.
Kreuzweg
Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht am Freitag, den 11. April 2025 um 17:45 Uhr in St. Marien Liebfrauen. An diesem Freitag wird mit den Texten des diesjährigen Misereor-Kreuzweges von Sr. Katharina Ganz OSF, der Kreuzweg und seine aktuellen Bezüge mit besonderem Blick auf Menschenwürde und Menschenrechte in Sri Lanka meditiert.
Palmsonntag
Wie bereits vermeldet, gibt es am kommenden Palmsonntag, den 13. April 2025 eine zentrale Palmsonntagsfeier in unserem Kirchendreieck. Wir beginnen um 10:00 Uhr im Garten von St. Michael-Mitte mit Palmweihe, anschließend findet die Prozession nach St Michael-Kreuzberg statt, wo wir einen gestalteten Familiengottesdienst feiern. Sie sind herzlich eingeladen, ihre Palmzweige zur Palmweihe und zur Prozession mitzubringen. Wichtig: Bitte denken Sie daran, dass der 9:00-Uhr-Gottesdienst in St. Marien Liebfrauen an diesem Sonntag entfällt.
Vorabhinweise auf die Karwoche
Auch die weiteren liturgischen Feiern in der Karwoche begehen wir mit den beiden Michael-Kirchen und St. Marien Liebfrauen zusammen:
• Herzliche Einladung am Gründonnerstag (17. April) um 19:00 Uhr nach St. Michael-Kreuzberg, am Karfreitag (18. April) um 10:00 Uhr zum Familienkreuzweg nach St. Michael-Kreuzberg oder zur Liturgie um 15:00 Uhr nach St Michael-Mitte.
• Die Osternacht (19. April) feiern wir in diesem Jahr um 21:00 Uhr in St. Marien Liebfrauen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer oder den Aushängen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed