Suchen

Vermeldungen vom 13.-21.9.2025

Vermeldungen vom 13.-21.9.2025

Vermeldungen vom 13.-21.9.2025

# Vermeldungen

Vermeldungen vom 13.-21.9.2025

Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Wir sammeln zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel die heutige Kollekte für die Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Berlin.
Nächste Woche: Caritas-Kollekte für die Familienhilfe

Berlin-Marathon
Bitte beachten Sie am Sonntag, den 21. September 2025 die erschwerten Anfahrten zu den Gottesdiensten aufgrund des Berlin-Marathons.
Herbst-RKW – noch Plätze frei
Einladung an alle Kinder bis Klasse 9, bei der Herbst-RKW vom 25. Oktober bis zum 1. November 2025 in Alt-Buchhorst mitzumachen. Unter dem Motto "Herzenssache – die Psalmen-RKW" wollen wir gemeinsam singen, spielen, beten und basteln. Ältere Jugendliche sind eingeladen, unser Team zu unterstützen. Die Anmeldung über die Webseite ist noch bis zum 28. September 2025 möglich: www.bernhard-lichtenberg.berlin/gruppen-und-kreise/angebote-fuer-kinder/rkw
Basisschulung für Ehrenamtliche
Wir bieten am Samstag, den 4. Oktober 2025 zwischen 10:00 Uhr und 16:30 Uhr in Herz Jesu die Basisschulung "Prävention sexualisierter Gewalt" für Ehrenamtliche an. Anmeldungen sind über die Webseite noch bis zum 26. September 2025 möglich.
Abwesenheit von Pfarrer Cornelius
Noch bis zum 26. September 2025 befindet sich Pfarrer Cornelius im Urlaub. Seine Sprechstunden donnerstags entfallen. Das Zentralbüro ist in dieser Zeit aber geöffnet. In dringenden pastoralen Angelegenheiten wenden Sie sich gerne an Pfarrvikar Delcid: gustavo.del.cid@bernhard-lichtenberg.berlin
Bibel bewegt
Am Montag, den 15. September 2025 wird in der Kirche St. Marien Liebfrauen der erste Bibel-bewegt-Abend nach der Sommerpause stattfinden! Unser Thema sind bewegende Beziehungen in der Bibel. Beim 1. Termin bringt uns Anna Augustin auf unterschiedliche Weise mit den beiden Schwestern Maria und Martha in Kontakt. Wir beginnen um 19:00 Uhr. Herzliche Einladung!
Konzerte im September
- Einladung anlässlich des internationalen Orgelsommers zum Konzert von Ulrike von Wiesenau am Freitag, den 26. September 2025 um 17:00 Uhr in St. Michael-Mitte. Ab 15:45 Uhr hat das Orgel-Café im Garten geöffnet!
- Ein weiteres Konzert findet am Dienstag, den 30. September 2025 um 20:00 Uhr in der St.-Bonifatius-Kirche statt. Mit dem Programm “A Cappella Caleidoscope” präsentiert der Junge Kammerchor Berlin die Vielfalt von A-cappella-Musik vom Barock bis in die Gegenwart.

Gemeinde St. Bonifatius

Türkollekte
Am heutigen Sonntag (14. September) sammeln wir wieder die Türkollekte, um das Gutscheinprojekt in St. Bonifatius zu unterstützen. Spenden für diese Gutscheine können auch online über den QR-Code getätigt werden. Spenden für diese Gutscheine können auch online getätigt werden.
Gemeinderatssitzung
Der Gemeinderat St. Bonifatius trifft sich zur öffentlichen Sitzung am Montag, den 15. September 2025 um 19:00 Uhr in den Räumen von St. Bonifatius in der Yorckstr. 88B.
Kolping-Abend
Am Mittwoch, den 17. September 2025 gibt es ab 18:30 Uhr wieder einen spannenden Vortragsabend im Kolpingraum in der Yorckstr. 88F, zu dem alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen sind. Durch den Abend führt Dirk Egger, der als Podcaster und Speaker tätig ist. Früher war er ein sogenannter „Metalhead“ – jetzt ist er Augustiner-Chorherr in einer wiederbelebten Ordens-kongregation. Sprechen wird Dirk Egger über Jugendarbeit, Begegnungen mit Gott, Lebenswenden und eine Kirche der Aufbrüche.
Erstkommunionvorbereitung
Nach den Herbstferien beginnt in St. Bonifatius ein neuer Erstkommunionkurs. Kinder, die ab Herbst in die 4. Klasse gehen, können bei Gemeindereferentin Michaela Lapawczyk und über die Webseite der Pfarrei angemeldet werden: www.bernhard-lichtenberg.berlin/gottesdienste-feste-predigt/feste-im-leben/eucharistie
Ausblick: Erntedank
In St. Bonifatius feiern wir am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 10:30 Uhr das Erntedankfest. Für den Erntedankaltar sammeln wir am 21. und 28. September 2025 wieder die Türkollekten nach dem Hochamt in St. Bonifatius.
Ausblick: „Bonis Brunch“ im Oktober
Der Gemeinderat St. Bonifatius lädt nach der Sommerpause alle Gemeinde-mitglieder herzlich nach dem Hochamt zu „Bonis Brunch“ am Sonntag, den 5. Oktober 2025 in den Pfarrsaal ein! Bitte merken sie sich diesen Termin bereits vor.

Gemeinde St. Michael (Mitte)

Tag des offenen Denkmals
Heute (14. September) ist unsere St. Michael-Kirche von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum Tag des offenen Denkmals geöffnet. Das Programm entnehmen Sie bitte den Flyern oder Plakaten. Herzlichen Dank an alle, die Kuchen für den Café-Garten gespendet haben.
Rosenkranz
Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet am Dienstag, den 16. September 2025 um 18:00 Uhr in der Kirche. Ab sofort findet das Gebet wieder regelmäßig am Dienstag statt.
Gebet und Heilige Messe
Am Mittwoch, den 17. September 2025 sind Sie herzlich eingeladen um 9:00 Uhr zum gemeinsamen Gebet und am Freitag, den 19. September 2025 um 18:30 Uhr zur Heiligen Messe. Am nächsten Sonntag, den 21. September 2025 feiern wir wieder um 9:00 Uhr gemeinsam die Heilige Messe.
Vorankündigung
Am Sonnabend, den 27. September 2025 feiern wir das Gemeindefest im Kirchendreieck anlässlich des Patronats in St. Michael-Mitte. Wir beginnen um 15:00 Uhr mit einem kurzen Impuls in unserer Kirche, anschließend folgen Kaffeetrinken und verschiedene Programmangebote. Zum Abschluss wird um 18:00 Uhr eine ökumenische Vesper mit Pfarrer Cornelius und Vater Dimitri gefeiert. Für das Mitbring-Bufett freuen wir uns über süße und herzhafte Beiträge.

Gemeinde Herz Jesu

Tag des offenen Denkmals und Gemeindekaffee
Am Tag des offenen Denkmals am heutigen Sonntag (14. September) laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich zu einer Entdeckungsreise durch die Herz-Jesu-Kirche ein. Um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr führen Thomas Guske und Matthias Kohl mit vielen alten und neuen Geschichten durch Geschichte und Architektur. Treffpunkt ist vor dem Hauptportal in der Fehrbelliner Straße. Auch der Förderverein der Herz-Jesu-Kirche wird präsent sein und Ihre Fragen beantworten.
Parallel dazu gibt es nach der 10:30-Uhr-Messe bis ca. 13.30 Uhr wieder Zeit zu Austausch, Kennenlernen und Plaudern beim Gemeindekaffee im Pfarrsaal.
Herz-Jesu-Kinderchor
Der Herz-Jesu-Kinderchor ändert seine Probenzeiten – und wir laden alle musikbegeisterten Kinder herzlich ein, dabei zu sein! Ab dem 8. Oktober 2025 proben wir immer mittwochs:
- 17:00–17:45 Uhr: Kinder von 5 bis 8 Jahren
- 17:30–18:15 Uhr: Kinder von 9 bis 13 Jahren
Neben Auftritten in unseren Gottesdiensten haben wir ein besonderes Highlight vor: Im Juni 2026 führen wir gemeinsam mit dem Kinderchor der Pfarrei Theresia von Avila das Musical „König David“ auf! Anmeldung durch den QR-Code im Flyer oder auf der Internetseite: www.bernhard-lichtenberg.berlin/gruppen-und-kreise/kirchenmusik/kinderchor
Kreis Mittendrin
Der Kreis Mittendrin trifft sich am Freitag, den 19.September 2025 um 20:00 Uhr in den Räumen der Herz-Jesu Gemeinde. Das Thema lautet: Die Kirchen und die extreme Rechte. Referent ist Henning Flad von der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus.

Gemeinde St. Marien Liebfrauen

Meditativer Abendgottesdienst: „Stille“
Die aktuelle Reihe der Meditativen Abendgottesdienste wird von unterschiedlichen Personen zum Thema "Stille" gestaltet. Wer im Anschluss daran Lust hat, sich bei Wasser und Brot noch auszutauschen, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns immer dienstags um 18:30 Uhr. Der meditative Gottesdienst dauert circa 30 Minuten.
Eucharistische Anbetung am Mittwoch
Ebenfalls gibt es auch weiterhin in St. Marien Liebfrauen jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung vor dem Abend-gottesdienst. Auch hier herzliche Einladung zum stillen Gebet vor dem Allerheiligsten.
Pax christi in Michael Kreuzberg
Am Freitag, den 19. September 2025 ist der Präsident von pax christi Österreich, Prof. Dr. Wolfgang Palaver, um 18:30 Uhr in St. Michael-Kreuzberg zu einem Gespräch über sein Buch "Für den Frieden kämpfen - in Zeiten des Krieges von Ghandi und Mandela lernen". Herzliche Einladung!
Seniorentreffen
Die Senioren treffen sich am Donnerstag, den 18. September 2025 um 14:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Marien Liebfrauen, hierzu eine herzliche Einladung.
Gemeindefest am 27. September
Am Samstag, den 27. September 2025 begehen die beiden Michael-Kirchen zusammen mit St. Marien Liebfrauen ihr Gemeindefest in St. Michael-Mitte. Wir beginnen um 15:00 Uhr mit einem geistlichen Impuls in der Kirche, anschließend Begegnung bei Kaffee, Kuchen und Herzhaftem sowie einigen Programmpunkten. Um 18:00 Uhr feiern Pfarrer Cornelius und Vater Dimitri von der orthodoxen Gemeinde eine ökumenische Vesper. Herzliche Einladung zu diesem Gemeindefest. Sie würden uns sehr unterstützen, wenn Sie zur Kaffeetafel süße oder auch herzhafte Speisen mitbringen könnten. Getränke werden gestellt und auch beim Aufräumen am Ende freuen wir uns über helfende Hände.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed