
05.09.2025 0 Kommentare
Vermeldungen 6.-14.9.2025
Vermeldungen 6.-14.9.2025
# Vermeldungen

Vermeldungen 6.-14.9.2025
Pfarrei Bernhard Lichtenberg
Wir sammeln heute die Kollekte für den katholischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen.
Nächste Woche: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
- Abwesenheit von Pfarrer Cornelius
- Vom 10. bis zum 26. September 2025 befindet sich Pfarrer Cornelius im Urlaub. Seine Sprechstunden donnerstags entfallen, das Zentralbüro steht Ihnen während dieser Zeit wie gewohnt zur Verfügung. In dringenden pastoralen Angelegenheiten wenden Sie sich gerne an Pfarrvikar Delcid.
- Basisschulung für ehrenamtlich Tätige zur Prävention sexualisierter Gewalt
- Die Pfarrei bietet am 4. Oktober 2025 in der Zeit von 10.00-16.30 Uhr in den Räumlichkeiten von Herz Jesu die Basisschulung "Prävention sexualisierter Gewalt" für ehrenamtlich tätige Mitarbeiter/innen an. Anmeldungen sind über unsere Webseite bis 26. September 2025 möglich. Die Plätze sind begrenzt. Bei Rückfragen stehen Ihnen die Referent/innen Bernhard Kreß und Bernadette Heidekrüger gerne zur Verfügung.
- RKW 2025
- Die Anmeldung für die RKW 2025 ist noch bis zum 28. September 2025 möglich. Das Anmeldeformular sowie sämtliche Informationen finden Sie unter https://www.bernhard-lichtenberg.berlin/gruppen-und-kreise/angebote-fuer-kinder/rkw
- Bibel bewegt
- Am Montag, den 15. September 2025 wird der erste Bibel-bewegt-Abend nach der Sommerpause wieder stattfinden - Achtung: diesmal in der Kirche von St. Marien Liebfrauen in der Wrangelstraße. Es wird im kommenden Halbjahr um bewegende Beziehungen in der Bibel gehen. An diesem Abend bringt uns Anna Augustin auf unterschiedliche Weise mit den beiden Schwestern Maria und Martha in Kontakt. Wir beginnen um 19:00 Uhr. Seien Sie herzlich willkommen.
- Tag des offenen Denkmals am 14. September
- Am zweiten Septemberwochenende beteiligen sich die Kirchen St. Michael-Mitte, St. Adalbert und Herz Jesu wieder am „Tag des offenen Denkmals“. Das Programm finden Sie auf der Webseite der Pfarrei und unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de
- Ausstellung „Recognize.React - Unsichtbare Geschichten in der Menge“
- Renovabis lädt in Kooperation mit dem Child Dignity Center der Ukrainischen Katholischen Universität Lviv zur Vernissage „Recognize.React - Unsichtbare Geschichten in der Menge“ am Montag, 8. September 2025, von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr, in der Ev. Jacobi-Kirche, Oranienstr. 132, 10969 Berlin. Die Ausstellung ist bis zum 30. September 2025 zu sehen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Aushängen oder unserer Webseite.
Gemeinde St. Bonifatius
- Erstkommunionvorbereitung
- Nach den Herbstferien beginnt in St. Bonifatius ein neuer Erstkommunionkurs. Kinder, die ab Herbst in die 4. Klasse gehen, können bei Gemeindereferentin Michaela Lapawczyk angemeldet werden.
- Kita Luftabong
- Der Kinderladen Luftabon e.V. in unserem Kirchhof von St. Bonifatius hat noch freie Plätze und würde sich freuen über interessierte Familien, die ihr Montessori-orientiertes Konzept neugierig macht. Er ist täglich geöffnet zw. 8:00 und 16:00 Uhr und kann werben mit dem Privileg der Verortung in unserem wunderschönen Kirchhof mit Spielplatz!
- Alphakurs startet am 11. September
- Am Donnerstag, den 11. September 2025 beginnt wieder ein neuer Alphakurs in St. Bonifatius. Der Start ist um 19:15 Uhr im Pfarrsaal. Wir freuen uns über die vielen Anmeldungen und bitten Sie alle um Ihr Gebet. Unterstützen und begleiten Sie uns in diesem Dienst der Verkündigung. Vielen Dank.
- Schülersegnung
- Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Schülersegnung. Am Sonntag, den 14. September 2025 feiern wir um 10:30 Uhr in St. Bonifatius das Hochamt mit Segnung der Schulkinder und allen Menschen in Neuanfängen.
Gemeinde St. Michael(Mitte)
- Gemeindebegegnung
- Heute nach der Hl. Messe sind Sie alle herzlich zur Begegnung in den Gemeindesaal eingeladen. Schwester Monika vom Haus Debora in Wilhelmsruh berichtet von ihrer Arbeit.
- Maximilian-Kaller-Kreis
- Morgen, am Montag, den 8. September 2025 um 19:00 Uhr lädt der Maximilian-Kaller-Kreis alle Interessierten zum Gespräch mit dem Pressesprecher des Erzbistums, Herrn Förner, herzlich in den Gemeindesaal.
- Gebet am Mittwoch
- Am Mittwoch, den 10. September 2025 herzliche Einladung zum Wortgottesdienst um 9:00 Uhr und anschließend zu einem Vortrag mit Informationen und Beratung zum Thema „Pflege und Pflegeversicherung“ von Vertretern des Pflegestützpunktes Mitte.
- Bernhardkreis
- Am Donnerstag, 12. September 2025 trifft sich der Bernhardkreis um 13:15 Uhr auf dem S Bahnsteig Alexanderplatz in Richtung BER am hinteren Ende des Bahnsteigs zur gemeinsamen Fahrt nach Grünau.
- Tag des offenen Denkmals
- Am nächsten Sonntag, den 14. September 2025 feiern wir mit der Heiligen Messe um 9:00 Uhr das Fest Kreuzerhöhung. Von 11:00-17:00 Uhr ist unsere Kirche zum Tag des offenen Denkmals geöffnet. Das Programm entnehmen Sie bitte den ausliegenden Flyern oder Plakaten. Der Förderverein bittet Sie alle um weitere Kuchenspenden für das Café im Garten. Bitte tragen Sie sich in die ausliegende Liste ein. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
- Rosenkranzgebet
- Das erst Gebet findet wieder am 16. September 2025 um 18:00 Uhr statt.
Gemeinde Herz Jesu
- Erstkommunionsvorbereitung
- Liebe Eltern, im September startet wieder ein Team von Katechetinnen und Katecheten, die sich mit Kindern auf den Weg machen, um das Geheimnis der Eucharistie zu entdecken. Sollten Sie nicht angeschrieben worden sein und Ihr Kind im kommenden Jahr 10 Jahre alt werden oder sein, so können Sie sich das Anmeldeformular auf unserer Webseite herunterladen, oder sprechen Sie unsere Gemeindereferentin Bernadette Heidekrüger an.
- Segnung der Schulkinder
- Am Sonntag, dem 7. September starten wir in Herz Jesu ins neue Schuljahr mit Segnung der Schulkinder beim Familiengottesdienst um 10:30 Uhr.
- Seniorencafé Herz Jesu
- Am Dienstag, dem 9. September treffen sich die Senioren nach der 9-Uhr-Messe im Pfarrsaal von Herz Jesu. Zu Gast: Elisabeth Trauer-Borst vom Malteser-Hilfsdienst. Sie informiert über Angebote für ältere Menschen in Berlin-Mitte.
- Gemeinderatssitzung
- Am Donnerstag, dem 11. September tagt um 19:45 Uhr der Gemeinderat von Herz Jesu im Dietrich-Bonhoeffer-Raum.
- Tag des Offenen Denkmals, Gemeindekaffee
- Schließzeit des Gemeindebüro Herz Jesu
- Die Sprechzeiten des Gemeindebüro in Herz Jesu in der Fehrbelliner Straße entfallen vom 8. bis einschließlich 11. September.
Am Tag des Offenen Denkmals, Sonntag, dem 14. September, laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich zu einer Entdeckungsreise durch die Herz-Jesu- KIrche ein. Um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr führen Thomas Guske und Matthias Kohl mit vielen alten und neuen Geschichten durch Geschichte und Architektur. “Wenn dieses Gebäude reden könnte...” Erfahren Sie mehr! Treffpunkt: vor dem Hauptportal in der Fehrbelliner Straße.
Parallel dazu gibt es nach der 10:30-Uhr-Messe bis ca. 14:00 Uhr wieder Zeit zu Austausch, Kennenlernen und Plaudern beim Gemeindekaffee im Pfarrsaal von Herz Jesu.
Gemeinde St. Marien Liebfrauen
- Meditativer Abendgottesdienst: „Stille“
- Die aktuelle Reihe der Meditativen Abendgottesdienste werden von unterschiedlichen Personen zum Thema "Stille" gestaltet. Wer im Anschluss daran Lust hat, sich bei Wasser und Brot noch auszutauschen, ist herzlich willkommen. Immer dienstags um 18:30 Uhr. Der meditative Gottesdienst dauert ca. 30 Minuten.
- Gemeinderatssitzung
- Am Mittwoch, den 10. September 2025 trifft sich der Gemeinderat St. Marien Liebfrauen um 19:30 Uhr zur nächsten öffentlichen Sitzung in St. Marien Liebfrauen. Interessierte sind herzlich eingeladen und willkommen!
- Elternabend für die neuen Kommunionkinder 2025/2026
- Am Freitag, den 12. September 2025, um 19:30 Uhr findet der Elternabend für die neuen Kommunionkinder des Kirchendreiecks im Pfarrsaal St. Marien Liebfrauen, Wrangelstraße 50, 10999 Berlin, statt.
- Familiengottesdienst
- Am Sonntag, den 14. September 2025 feiern wir den Familiengottesdienst um 11:00 in SAM (Schulanfängergottesdienst mit Segnung). Herzliche Einladung!
- Pax christi in Michael Kreuzberg
- Am Freitag, 19.9.2025 ist der Präsident von pax christi Österreich Prof. Dr. Wolfgang Palaver um 18:30 Uhr in St. Michael Kreuzberg zu einem Gespräch über sein Buch "Für den Frieden kämpfen - in Zeiten des Krieges von Ghandi und Mandela lernen". Herzliche Einladung!
Kommentare