Suchen

Vermeldungen 4.-12.10.2025

Vermeldungen 4.-12.10.2025

Vermeldungen 4.-12.10.2025

# Vermeldungen

Vermeldungen 4.-12.10.2025

Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Wir sammeln heute die Kollekte für die Katholischen Kindertagesstätten.
Nächste Woche: Pfarreikollekte für die Kirchenmusik

Sitzung des Pfarreirates in St. Michael-Mitte
Zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, den 8. Oktober 2025 sind Sie herzlich um 19:30 Uhr in den Pfarrsaal der Gemeinde St. Michael-Mitte, Michaelkirchplatz 10, eingeladen. Alle am Thema "Interreligiöser Dialog" Interessierten können angesprochen und eingeladen werden.
Digitaler Themenabend: „Populistische Verschärfung: Theologische Grundmotive der christlichen Rechten“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zum Umgang mit Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit" des Diözesanrats der Katholiken und der Caritas laden wir Sie am Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 19:00 Uhr zu einer Videokonferenz mit dem Theologen Dr. Martin Fritz ein. Informationen und Anmeldung: www.dioezesanrat-berlin.de
Elternabend zur Herbst-RKW in Herz Jesu
Herzliche Einladung zu einem Elternabend an alle, die ihre Kinder zur diesjährigen RKW angemeldet haben. Er findet am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 um 19.00 Uhr im Kinderraum „Maria Hilf“ der Gemeinde Herz Jesu in der Schönhauser Allee 182 statt. Aufgrund der jetzt erst angekündigten Sperrungen im ÖPNV können wir nicht unsere geplante gemeinsame Anreise von Herz Jesu aus starten. Wir bitten um eine individuelle Anreise nach Alt-Buchhorst. Bitte nutzen Sie den Elternabend als Vernetzungsmöglichkeit, um mögliche Fahrgemeinschaften zu verabreden.
Familiennacht in St. Marien Liebfrauen
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 sind Familien eingeladen, unter dem Motto „Nachts in der Kirche – lass dich überraschen“ zwischen 18:00 und 20:30 Uhr nach St. Marien Liebfrauen zu kommen und mit Ihren Kindern zusammen die Kirche neu zu entdecken. Nähere Informationen gibt es bei Pastoralreferent Bernhard Kreß. Wir bitten um Anmeldung: familiennacht@bernhard-lichtenberg.berlin
Save the Date: Weinfest mit Tanz in Herz Jesu
Bereits zum zweiten Mal laden wir alle in der Pfarrei am Samstag, den 15. November 2025 ab 19:00 Uhr zum Weinfest mit Tanz in den Pfarrsaal von Herz Jesu ein. Nehmen Sie sich gerne einen Termin-Flyer mit und freuen Sie sich auf einen geselligen Abend! Weitere Infos folgen in den Vermeldungen, im Newsletter und auf der Webseite der Pfarrei.

Gemeinde St. Bonifatius

Erstkommunionvorbereitung
Achtung, am 20. Oktober beginnen bereits wieder die Herbstferien. Danach startet in St. Bonifatius ein neuer Erstkommunionkurs. Anmeldungen für Kinder ab der vierten Klasse sind über die Webseite der Pfarrei möglich: www.bernhard-lichtenberg.berlin/gottesdienste-feste-predigt/feste-im-leben/eucharistie
„Bonis Brunch“
Der Gemeinderat St. Bonifatius bittet Sie alle, heute nach der Familienmesse zu „Bonis Brunch“ in den Pfarrsaal zu kommen. Allen, die etwas für das Büffet mitbringen, sei an dieser Stelle besonders gedankt. Aber auch spontane Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Für Getränke sorgt der Gemeinderat.
Rosenkranzandachten im Oktober
Einladung zur ersten Rosenkranzandacht am Dienstag, den 7. Oktober 2025 um 16:30 Uhr in St. Bonifatius. Wir feiern im Monat Oktober die Rosenkranz-andachten in St. Bonifatius jeden Dienstag um 16:30 Uhr.
Taizé-Andacht
Am Dienstag, den 7. Oktober 2025 um 18:00 Uhr herzliche Einladung zur ökumenischen Taizé-Andacht in St. Bonifatius.
Rosenkranz für den Frieden
Unser Papst Leo XIV. hat dazu eingeladen, den ganzen Oktober über den Rosenkranz für den Frieden zu beten. Wir tun dies am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 17:00 Uhr in St. Bonifatius. Beten Sie mit!
Hochamt mit Kinderkirche
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 laden wir wieder zur Kinderkirche ein. Besondere Einladung an Familien mit Kindern bis zur zweiten Klasse, um 10:30 Uhr in den Pfarrsaal von St. Bonifatius zu kommen!
Frühschoppen der Rosenkranz-Gruppe
Die spanische Rosenkranzgruppe lädt am Sonntag, den 12. Oktober 2025 nach dem Hochamt zu einem lateinamerikanischen Mittagessen in den Pfarrsaal ein. Die Spenden-Empfehlung lautet fünf Euro pro Portion. Mit den Spenden helfen Sie, Lebensmittelgutscheine für die Sozialsprechstunde zu kaufen, die an Bedürftige in der Gemeinde ausgeteilt werden. Allen Spendern sagen wir heute schon ein herzliches Vergelt´s Gott!

Gemeinde St. Michael(Mitte)

Hauskreis
Am Montag, den 6. Oktober 2025 trifft sich der offene Hauskreis „Wort des Lebens“ um 17:00 Uhr bei Frau Janecke.
Spielenachmittag
Am Dienstag, den 7. Oktober 2025 herzliche Einladung zum Spielenachmittag um 15:00 Uhr im Gemeindesaal.
Rosenkranzandacht
Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, dem Gedenktag „Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz“, sind alle herzlich um 18:00 Uhr nach St. Michael-Mitte zu einer Rosenkranzandacht eingeladen.
Lektorenrunde
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 feiern wir um 9:00 Uhr die Heilige Messe. Im Anschluss trifft sich die Lektorenrunde St. Michael.
Offene Kirche
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 ist zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr die Kirche zu Gebet und Besichtigung geöffnet. Mitglieder des Maximilian-Kaller-kreises (MKK) stehen als Gesprächspartner zur Verfügung. Der Pilgerstempel zum Heiligen Jahr ist erhältlich.
Vorschau
Um beiden Anliegen die gebührende Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, begehen wir hier in unserer St. Michael-Gemeinde schon am Sonntag, den 19. Oktober 2025 den Weltmissionssonntag. Auch die Missio-Kollekte wird an diesem Tag erbeten. Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 feiern wir dann den 164. Jahrestag der Kirchweihe unserer St. Michael-Kirche. Dazu schon heute eine herzliche Einladung!

Gemeinde Herz Jesu

Erntedank
Am heutigen Sonntag (5. Oktober) feiern wir in Herz Jesu um 10:30 Uhr einen Familiengottesdienst zum Erntedankfest. Gerne können Sie noch Ihre Gaben mitbringen und vor dem Altar oder dem Gabentisch in der Kirche abgeben. Wir freuen uns über Frischwaren wie Kürbisse, Früchte, Gemüse, Kartoffeln, Brot, Kuchen und Haltbares wie Nudeln, Hülsenfrüchte, Konserven, Dosen und Süßwaren. Ihre Gaben bringen wir anschließend der Suppenküche im Franziskanerkloster in die Wollankstraße. Ein herzliches Vergelt's Gott im Voraus.
Rosenkranzandachten
Im Rosenkranzmonat Oktober treffen wir uns in der Herz-Jesu-Kirche jeden Freitag um 18:00 Uhr zur Rosenkranzandacht. Seien Sie herzlich Willkommen.
Herz-Jesu-Kinderchor
Der Herz-Jesu-Kinderchor ändert seine Probenzeiten – und wir laden alle musikbegeisterten Kinder herzlich ein, dabei zu sein! Ab dem 8. Oktober 2025 proben wir immer mittwochs: 
 •        17:00–17:45 Uhr: Kinder von 5 bis 8 Jahren  
•        17:30–18:15 Uhr: Kinder von 9 bis 13 Jahren  
Neben Auftritten in unseren Gottesdiensten haben wir ein besonderes Highlight vor: Im Juni 2026 führen wir gemeinsam mit dem Kinderchor der Pfarrei Theresia von Avila das Musical „König David“ auf! Anmeldung durch den QR-Code im Flyer oder auf der Internetseite.
Kirchweihfest
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 feiern wir um 10:30 Uhr das Kirchweihfest mit einem Festgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche. Es singt der Herz-Jesu-Chor. Anschließend sind Sie herzlich willkommen zu Begegnung und Austausch mit der Gemeinde und dem Förderkreis der Herz-Jesu-Kirche beim Gemeindekaffee im Pfarrsaal. 
Seniorenkreis
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025 trifft sich nach der 9-Uhr-Messe der Seniorenkreis zur ersten Übungsstunde mit dem Smartphone im Margarethe-Sommer-Heim der Gemeinde Herz Jesu. Michael Vahlert gibt Auskunft und Anleitung in geselliger Runde. Seien Sie herzlich willkommen und bringen Sie bitte Ihr Smartphone mit.

Gemeinde St. Marien Liebfrauen

Meditativer Abendgottesdienst: „Stille“
Die aktuelle Reihe der Meditativen Abendgottesdienste wird jeweils dienstags um 18:30 in St. Marien Liebfrauen von unterschiedlichen Personen zum Thema "Stille" gestaltet. Wer im Anschluss daran Lust hat, sich bei Wasser und Brot noch auszutauschen, ist herzlich willkommen.
Eucharistische Anbetung am Mittwoch
Ebenfalls gibt es auch weiterhin in St. Marien Liebfrauen jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung vor dem Abendgottesdienst. Auch hier herzliche Einladung zum stillen Gebet vor dem Allerheiligsten.
Gedenkgottesdienst für Michael Panknin
Wie bereits vermeldet, ist Michael Panknin, langjähriges Gemeindemitglied von St. Marien Liebfrauen und treuer Helfer bei der Suppenküche, verstorben. Der Termin der Beerdigung steht noch nicht fest und wir werden darüber noch informieren. Im Rahmen eines Gottesdienstes am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 9:00 Uhr möchten wir von Michael Panknin Abschied nehmen. Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst, den Holger Rehländer zusammen mit uns feiern und gestalten wird. Herr, gib ihm die ewige Ruhe…

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed