Suchen

Vermeldungen 29.3.-6.4.2025

Vermeldungen 29.3.-6.4.2025

Vermeldungen 29.3.-6.4.2025

# Vermeldungen

Vermeldungen 29.3.-6.4.2025

Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Wir sammeln heute die Pfarreikollekte für die Öffentlichkeitsarbeit.
Nächste Woche: Misereor-Kollekte

Öffentliche Pfarreirat-Sitzung
Der Pfarreirat der Pfarrei Bernhard Lichtenberg lädt alle Interessierten herzlich zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, den 2. April 2024 um 19:30 Uhr in den Gemeindesaal von St. Michael-Mitte ein. An diesem Abend beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema „Liturgische Dienste“.
Fastenzeit-Angebote in der Pfarrei
- Besondere Einladung zum 3. Fastenimpuls mit Kirchenmusikerin Karolina Juodelyte, der unter dem Motto "Meditative Orgelmusik mit der Möglichkeit, die Orgel zu entdecken" steht. Treffpunkt ist am Donnerstag, den 3. April 2025 um 19:45 Uhr in Herz Jesu auf der Orgelempore.
- Einladung auch zu den Montagsgottesdiensten immer um 19:00 Uhr in Herz Jesu sowie zu den meditativen Abendandachten in St. Marien Liebfrauen immer dienstags um 18:30 Uhr.
- Herzliche Einladung auch zu den regelmäßigen Kreuzwegandachten in der Pfarrei!
Nachtreffen des Alphakurses
Die Alphagruppe des vergangenen Kurses trifft sich weiterhin alle 14 Tage, das nächste Mal am kommenden Donnerstag, den 3. April 2025 um 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Bonifatius. Wieder sind alle Interessierten herzlich willkommen. Amit Steinberg wird einen Impuls geben, der uns das alttestamentliche Buch Kohelet näherbringen will. Der Abend trägt die Überschrift: "Zwischen Staub und Ewigkeit - Das Buch Kohelet als Wegweiser für den gläubigen Menschen".
Passionskonzert
Einladung am Mittwoch, den 2. April 2025 um 20:00 Uhr in das Konzerthaus Berlin zum Passionskonzert des Chores der Sankt Hedwigs-Kathedrale. Sie hören: u. a. Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Georg Friedrich Händel. Der Kartenvorverkauf ist möglich an der Kasse des Konzerthauses unter der Telefonnummer 030/203092101 sowie unter www.konzerthaus.de. Die Preise für Karten betragen zehn bis 30 Euro (plus VVK-Gebühren).
Kammerkonzert
Herzliche Einladung zum Konzert des Kammerchores BeneCantemus Berlin am Sonntag, den 6. April 2025 um 17:00 Uhr in St. Michael-Mitte am Michael-kirchplatz. Aufgeführt werden Werke von Schütz, Fuchs und Buxtehude. Der Eintritt ist frei.

Gemeinde St. Bonifatius

Kreuzwegandachten
In der Fastenzeit beten wir den Kreuzweg in St. Bonifatius immer dienstags um 16:30 Uhr in deutscher bzw. um 17:00 Uhr in spanischer Sprache. Am Donnerstag beten wir den Kreuzweg um 17:00 Uhr. Herzliche Einladung!
Taizé-Andacht
In St. Bonifatius feiern wir am Dienstag, den 1. April 2025 um 18:00 Uhr eine ökumenische Taizé-Andacht. Herzliche Einladung!
Lateinische Vorabendmesse
Die Lateinische Vorabendmesse in St. Bonifatius feiern wir wieder am Samstag, den 5. April 2025 um 18:00 Uhr in St. Bonifatius.

Gemeinde St. Michael (Mitte)

Spielenachmittag
Herzliche Einladung zum Spielenachmittag am Dienstag, den 1. April 2025 um 15:00 Uhr im Gemeindehaus.
Rosenkranzgebet
Am Dienstag, den 1. April 2025 herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet um 18:00 Uhr in der Kirche St. Michael-Mitte. Eingang übers Gemeindehaus.
Bernhardkreis
Am Mittwoch, den 2. April 2025 trifft sich um 14:00 Uhr der Bernhardkreis zur verabredeten Führung.
Kreuzweg
Am Freitag, den 4. April 2025 beten wir den Kreuzweg um 17:45 Uhr, um 18:00 Uhr ist Beichtgelegenheit und um 18:30 Uhr feiern wir die heilige Messe.
Heilige Messe mit anschließender Gemeindeversammlung
Am Sonntag, den 6. April 2025 feiern wir um 9:00 Uhr die Heilige Messe. Die Kollekte ist dann für das Hilfswerk MISEREOR bestimmt. Nach der Messe sind Sie alle herzlich zur Begegnung und Gemeindeversammlung in den Gemeindesaal eingeladen!
Vorschau: Palmsonntag
Am Palmsonntag, den 13. April 2025 beginnt die Palmweihe um 10:00 Uhr (!) im Pfarrgarten. Eingang nur am Glockenturm. Anschließend Prozession zur Kirche St. Michael-Kreuzberg. Dort feiern wir die Heilige Messe. Bitte bringen Sie grünende Zweige mit!

Gemeinde Herz Jesu

Offene Kirche
Noch bis zum 13. April 2025 wird die Herz-Jesu-Kirche in der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr für eine Zeit der Ruhe und des persönlichen Gebets oder auch zur Besichtigung geöffnet sein. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen.
Montagsgottesdienst
Am Montag, den 31. März 2025 um 19:00 Uhr halten wir in der Herz-Jesu-Kirche Wortgottesdienst: „Wir brechen auf in die Fastenzeit im Montagabendgottesdienst. Dabei begleiten wir Zachäus weiter, wie er die Welt und die Welt ihn sieht. Ein Suchender wie wir. Seien Sie mit uns gemeinsam unterwegs.“
Kreuzwegandachten
An allen Freitagen in der Fastenzeit um 18:00 Uhr beten wir die Kreuzwegandacht in der Herz-Jesu-Kirche. Diesmal sind besonders auch alle Jugendlichen und diejenigen, die diese Andachtsform kennenlernen möchten herzlich eingeladen.
Familiengottesdienst mit anschließendem Fastensuppenessen
Am Sonntag, den 6. April 2025 feiern wir um 10:30 Uhr einen Familiengottesdienst mit Kinderkirche in der Krypta und anschließendem Treff zum traditionellen Misereor- Fastensuppen-Essen im Pfarrsaal von Herz Jesu.
Förderkreis
Am Freitag, den 11. April 2025 findet ab 17:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Herz-Jesu-Kirche in Herz Jesu statt. Im Anschluss daran beginnen dann um 18:00 Uhr zwei Vorträge im Zusammenhang mit der Kirchenrestaurierung:
- „Restaurierung 2025“, Referent: Präsident des Verbandes der Restauratoren (VdR), Dipl.-Rest. Sven Taubert, Dresden
- „Vorstellung des Berufsbildes Restaurator/innen“, Referent: VdR-Vizepräsident Dirk Sturmfels, Ellerau, Holst.
Diese beiden Vorträge sind öffentlich und hierzu wird die ganze Gemeinde herzlich eingeladen.
Vorankündigung: Gemeindediakonat
Am Samstag, den 12. April 2025 treffen sich alle, die helfen möchten, die Kirche für die kommenden Osterfeierlichkeiten vorzubereiten, zum Gemeindediakonat.
Dies kann immer auch eine gute Möglichkeit sein, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Herz-Jesu-Kirche aus anderer Perspektive kennenzulernen. Wir freuen uns über zahlreiche Helfer und starten mit einer kleinen Andacht in der Kirche um 9.30 Uhr.
Vorankündigung: Palmstockbinden und Palmsonntag
Zum traditionellen Palmstockbinden von Herz Jesu laden wir Sie auch in diesem Jahr herzlich ein, diesmal in anderer Form: Dazu bitten wir Sie, eine kleine Anleitung vom Büchertisch der Kirche mitzunehmen. 
Basteln Sie zuhause gerne gemeinsam mit Kindern und Freunden, im Freundes- oder Familienkreis. 
So können wir zu Palmsonntag dann mit selbst gebundenen Palmstöcken Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem entgegen gehen und ihn begleiten. 
 Gerne könne Sie unsere Gemeinde auch noch mit Grünspenden unterstützen.
Wir treffen uns dann am Palmsonntag, den 13. April um 10:30 Uhr mit Staunen und „Hosianna“ zur Prozession. Start ist im Innenhof der Kirche Herz Jesu, Schönhauser Allee 182.
Nach dem Einzug in die Kirche gehen die Kinder gemeinsam zu einem eigenen Kindergottesdienst in den Pfarrsaal.

Gemeinde St. Marien Liebfrauen

Dienstagsandachten in St. Marien Liebfrauen
Auf den Spuren Dietrich Bonhoeffers wollen wir sein 1944 gedichtetes Lied „Von guten Mächten treu und still umgeben“ an sieben Abenden der Fastenzeit in Verbindung bringen mit unserem Leben heute. Wir beginnen jeden Dienstag um 18:30 Uhr mit der meditativen Abendandacht und machen uns danach auf den Weg zu einer der Gemeinden zum Austausch und Gespräch bei Tee und Gebäck.
Kreuzweg
Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht am Freitag, den 4. April um 17:45 Uhr in St. Marien Liebfrauen.
Ankündigung: Gemeindeaktion
Wie bereits angekündigt, möchten wir unsere Kirche St. Marien Liebfrauen vor Ostern wieder schön herrichten und säubern. Dazu laden wir zu einer Gemeindeaktion am kommenden Samstag, den 5. April 2025 um 14:00 Uhr ein. Wir freuen uns, wenn wir Unterstützung erhalten. Nutzen Sie die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erfahren, sich kennenzulernen und wir wollen unsere Aktion abschließen mit Kaffee und Kuchen.
Vorab-Hinweis: Palmsonntag
Am Palmsonntag, den 13. April 2025 gibt es eine zentrale Palmsonntagsfeier in unserem Kirchendreieck. Wir beginnen um 10:00 Uhr im Garten von St. Michael-Mitte mit Palmweihe, anschließend findet die Prozession nach St Michael-Kreuzberg statt, wo wir einen gestalteten Familiengottesdienst feiern. Sie sind herzlich eingeladen ihre Palmzweige zur Palmweihe und zur Prozession mitzubringen. Bitte denken Sie daran, dass der 9:00 Uhr-Gottesdienst in St. Marien Liebfrauen an diesem Sonntag entfällt.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed