Suchen

Vermeldungen 27.9.-5.10.2025

Vermeldungen 27.9.-5.10.2025

Vermeldungen 27.9.-5.10.2025

# Vermeldungen

Vermeldungen 27.9.-5.10.2025

Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Wir sammeln heute die Pfarreikollekte für die Arbeit mit Obdachlosen und Bedürftigen.
Nächste Woche: Kollekte für die Katholischen Kindertagesstätten - Hedi Kitas

Konzert
Einladung zum Konzert nach St. Bonifatius am Dienstag, den 30. September 2025 um 20:00 Uhr: Mit dem Programm “A Cappella Caleidoscope” präsentiert der Junge Kammerchor Berlin die Vielfalt von A-cappella-Musik vom Barock bis in die Gegenwart.
Sprechstunde von Pfarrer Cornelius
Die nächste Sprechstunde von Pfarrer Cornelius findet am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr im zentralen Pfarreibüro in der Yorckstraße statt.
Erntedank in der Pfarrei
In der Pfarrei feiern wir am Sonntag, den 5. Oktober 2025 in zahlreichen Gottesdiensten das Erntedankfest. Bitte beachten Sie dazu die Gemeindevermeldungen und die Terminübersicht auf der Webseite.
Ausblick: „Nachts in der Kirche“ – Einladung zur Familiennacht am 11. Oktober
Die Gemeinde St. Marien Liebfrauen beteiligt sich am Samstag, den 11. Oktober 2025 an der berlinweit ausgeschriebenen „15. Familiennacht“. Unter dem Motto „Nachts in der Kirche – lass dich überraschen“ sind Familien eingeladen, zwischen 18:00 und 20:30 Uhr nach St. Marien Liebfrauen in die Wrangelstr. 50 zu kommen und mit Ihren Kindern zusammen die Kirche neu zu entdecken. Flyer liegen in den Kirchen aus. Um kurze Voranmeldung wird gebeten (familiennacht@bernhard-lichtenberg.berlin). Nähere Informationen bei Pastoralreferent Bernhard Kreß und über die Webseite: www.familiennacht.de

Gemeinde St. Bonifatius

Spenden für Erntedank
In St. Bonifatius feiern wir am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 10:30 Uhr in einem Familiengottesdienst das Erntedankfest. Für den Erntedankaltar sammeln wir haltbares Obst und Gemüse (zum Beispiel Äpfel oder Kürbisse) sowie Lebensmittel, die Sie zu den Gottesdiensten in der Sakristei sowie im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgeben können. Zusätzlich sammeln wir für den Erntedankaltar die Türkollekte. Die Lebensmittel werden anschließend an die Suppenküche in St. Marien Liebfrauen gespendet.
Secondhand-Verkauf
Am Dienstag, den 30. September und am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 laden wir Sie wieder von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr zum Secondhand-Verkauf für den guten Zweck vor der Kirche St. Bonifatius ein.
Lateinische Vorabendmesse
Einladung zur lateinischen Vorabendmesse am Samstag, den 4. Oktober 2025 um 18:00 Uhr in St. Bonifatius.
„Bonis Brunch“
Der Gemeinderat St. Bonifatius lädt alle Gemeindemitglieder am übernächsten Sonntag, den 5. Oktober 2025 nach der Familienmesse zu „Bonis Brunch“ in den Pfarrsaal ein! Jeder Gast ist eingeladen, etwas für das Buffet mitzubringen (z.B. Brötchen, Bouletten, Käse, Salat, Obst, usw.). Für die Getränke sorgt der Gemeinderat.

Gemeinde St. Michael(Mitte)

Rosenkranz
Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet am Dienstag, den 30. September 2025 um 18:00 Uhr in der Kirche.
Gemeinderatsitzung
Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 findet um 19:00 Uhr die nächste gemeinsame Sitzung der Gemeinderäte des Kirchendreiecks im Gemeindesaal statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Erntedank
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 feiern wir in St. Michael-Mitte um 9:00 Uhr die Heilige Messe zum Erntedankfest. Wie seit vielen Jahren sammeln wir Sach- und Geldspenden für das Kinderhaus Sonnenblume und das Haus Debora. Danke für Ihre Unterstützung.
Gemeindebegegnung
Nach der Heiligen Messe mit Erntedankfeier herzliche Einladung zur Begegnung im Gemeindesaal. Bitte bringen Sie etwas für das Büfett mit.

Gemeinde Herz Jesu

Comin'home-Worshipmesse und Morgenlob
Die erste Comin'home-Worshipmesse nach den Sommerferien findet am heutigen Sonntag (28. September) um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche-statt. Auch das Morgenlob um 8:30 Uhr wird freitags wieder gesungen.
Seniorenkreis
Am Dienstag, den 30. September 2025 trifft sich nach der 9:00-Uhr-Messe der Seniorenkreis zum Spielvormittag im Dietrich-Bonhoeffer-Raum von Herz Jesu. Seien Sie herzlich willkommen.
Gemeinderatssitzung
Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 findet um 19:45 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Raum die Gemeinderatsitzung statt.
Jugend
Jeden Donnerstag treffen sich Jugendliche in unserer Gemeinde. Wer dazukommen möchte und mindestens 14 Jahre ist, ist herzlich eingeladen, ab 19:30 Uhr in den Jugendkeller zu kommen! Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 statt.
Erntedank
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 feiern wir in Herz Jesu um 10:30 Uhr einen Familiengottesdienst zum Erntedankfest. Zur Vorbereitung bitten wir um Gaben für den Altar, die ab dem heutigen Sonntag (28. September) in der Kirche, in der Kita und im Pfarrbüro abgegeben werden können: Wir freuen uns über Frischwaren wie Kürbisse, Früchte, Gemüse, Kartoffeln, Brot, Kuchen und Haltbares wie Nudeln, Hülsenfrüchte, Konserven, Dosen und Süßwaren. Ihre Gaben spenden wir anschließend der Suppenküche im Franziskanerkloster in der Wollankstraße.
Herz-Jesu-Kinderchor
Der Herz-Jesu-Kinderchor ändert seine Probenzeiten – und wir laden alle musikbegeisterten Kinder herzlich ein, dabei zu sein! Ab dem 8. Oktober 2025 proben wir immer mittwochs: 
• 17:00–17:45 Uhr: Kinder von 5 bis 8 Jahren
 • 17:30–18:15 Uhr: Kinder von 9 bis 13 Jahren
 Neben Auftritten in unseren Gottesdiensten haben wir ein besonderes Highlight vor: Im Juni 2026 führen wir gemeinsam mit dem Kinderchor der Pfarrei Theresia von Avila das Musical „König David“ auf! Anmeldung durch den QR-Code im Flyer oder auf der Internetseite: www.bernhard-lichtenberg.berlin/gruppen-und-kreise/kirchenmusik/kinderchor

Gemeinde St. Marien Liebfrauen

Meditativer Abendgottesdienst: „Stille“
Die aktuelle Reihe der Meditativen Abendgottesdienste wird jeweils dienstags um 18:30 Uhr in St. Marien Liebfrauen von unterschiedlichen Personen zum Thema "Stille" gestaltet. Wer im Anschluss daran Lust hat, sich bei Wasser und Brot noch auszutauschen, ist herzlich willkommen.
Eucharistische Anbetung am Mittwoch
Ebenfalls gibt es auch weiterhin in St. Marien Liebfrauen jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung vor dem Abend-gottesdienst. Auch hier herzliche Einladung zum stillen Gebet vor dem Allerheiligsten.
Gemeinderat SML u. MIM
Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 um 19:00 Uhr treffen sich die beiden Gemeinderäte von St. Marien Liebfrauen und St. Michael-Mitte, um insbesondere gemeinsame Termine und Veranstaltungen im Kirchendreieck abzusprechen. Treffpunkt ist in St. Michael-Mitte. Wie immer sind auch Gäste sehr willkommen.
Erntedank
Am kommenden Sonntag, den 5. Oktober 2025 feiern wir in St. Marien Liebfrauen und St. Michael-Kreuzberg den Erntedankgottesdienst. In St. Michael-Kreuzberg ist der Gottesdienst als Familiengottesdienst gestaltet. In diesem Gottesdienst stellen sich auch unsere Erstkommunionkinder vor und es werden für sie Gebetspaten gesucht. Begleiten wir unsere Erstkommunionkinder auch in den kommenden Monaten weiterhin im Gebet.
Die Gemeindemitglieder sind in beiden Gottesdiensten eingeladen, haltbare Gaben für die Erntedankaltäre mitzubringen, wie z.B. Linsen, Nudeln, Reis, Tee, Kaffee, H-Milch, Dosentomaten oder andere Lebensmittel in Dosen. Die Gaben kommen dann den Menschen in unseren sozialen Projekten wie der Suppenküche oder dem Dienstags-Bistro zugute. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung
Hinweis auf Türkollekte
Wie üblich findet heute am 4. Sonntag im Monat wieder die Türkollekte für das Dienstags-Bistro und unsere sozialen Projekte der Gemeinde statt. Auch hier danke für Ihre Unterstützung.
Michael Panknin verstorben
Aus unserer Gemeinde ist Michael Panknin verstorben. Er war langjähriges Gemeindemitglied und hat sich besonders in unseren sozialen Projekten wie z.B. in der Suppenküche der Schwestern engagiert. Der Termin der Beerdigung steht noch nicht fest; wir werden ihn noch bekannt geben. Wir behalten Michael in guter Erinnerung und schließen ihn in unsere Gebete mit ein. Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe...

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed