Suchen

Vermeldungen 25.10.-9.11.2025

Vermeldungen 25.10.-9.11.2025

Vermeldungen 25.10.-9.11.2025

# Vermeldungen

Vermeldungen 25.10.-9.11.2025

Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Wir sammeln heute die MISSIO-Kollekte zum Weltmissionssonntag.
Nächste Woche: Nächste Woche: Für die Priesterausbildung in Osteuropa
Übernächste Woche: Übernächste Woche: Herbstkollekte für die katholischen Schulen

Abschlusskonzert in St. Michael-Mitte
Am Freitag, den 31. Oktober 2025 sind Sie alle herzlich um 17:00 Uhr zum Abschlusskonzert des Internationalen Orgelsommers mit Pfarreikirchenmusikerin Karolina Juodelyte eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden für den Förderverein St. Michael e.V.
Allerheiligen und Allerseelen in der Pfarrei
Am kommenden Wochenende feiern wir Allerheiligen und gedenken der Verstobenen an Allerseelen. Bitte beachten Sie dazu die Ankündigungen in den Gemeinden. Alle Termine für die Gräbersegnungen finden Sie in den Aushängen und auch auf unserer Webseite.
Gottesdienst zu Allerheiligen in der Sankt-Hedwigs-Kathedrale
Einladung zum Pontifikalamt zu Allerheiligen in der Sankt-Hedwigs-Kathedrale am Samstag, den 1. November 2025 um 10:00 Uhr. Dieser Gottesdienst wird live in der ARD übertragen. Bitte nehmen Sie bereits um 9:30 Uhr Ihre Plätze ein.
Bernhard-Lichtenberg-Wallfahrt am 5. November
Der Namenspatron der Pfarrei ist der sel. Bernhard Lichtenberg. Wir feiern seinen Gedenktag am Mittwoch, den 5. November 2025 in der Sankt Hedwigs-Kathedrale. Das komplette Veranstaltungsangebot entnehmen Sie bitte den Aushängen.
Vortrag: “Vorsorge (nicht nur) im Alter”
Vorsorge – gerne schieben wir dieses wichtige Thema vor uns her: Jetzt ist die Gelegenheit, diese Dinge anzugehen. Die AG Trauer hat für Mittwoch, den 12. November 2025 um 19:00 Uhr einen thematischen Abend zu diesem Thema in St. Michael-Mitte geplant. Dazu kommt eine Referentin der Caritas, Frau Susanne Hennes, die uns mit kompetenten Informationen weiterhelfen wird. Herzliche Einladung an alle in der Pfarrei.
Weinfest mit Tanz in Herz Jesu
Bereits zum zweiten Mal laden wir alle in der Pfarrei am Samstag, den 15. November 2025 ab 19:00 Uhr zum Weinfest mit Tanz in den Pfarrsaal von Herz Jesu ein. Wir erbitten einen Unkostenbeitrag von 15 Euro. Außerdem sind Beiträge zum Knabber- und Käse-Buffet willkommen. Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung direkt über Stefan Golisch.
Adventswochenende im Christian-Schreiber-Haus
Einladung zum Start in den Advent für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Geplant ist vom 28. bis 30. November 2025 ein Wochenende rund ums Thema „Schenken“ im Christian-Schreiber-Haus in Alt-Buchhorst. Wir bitten um Anmeldung bis zum 9. November 2025 über die Webseite des Erzbistums: www.erzbistumberlin.de/anmeldung/adventswochenende/

Gemeinde St. Bonifatius

Letzte Rosenkranzandacht
Zur letzten Rosenkranzandacht in St. Bonifatius am Dienstag, den 28. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich ein.
Allerheiligen und Allerseelen
Das Hochfest Allerheiligen begehen wir in St. Bonifatius mit einer Heiligen Messe am Samstag, den 1. November 2025 um 10:30 Uhr. Ebenfalls am Samstag feiern wir um 18:00 Uhr das Seelenamt. Die Namen Ihrer Verstorbenen geben sie bitte per E-Mail oder persönlich zu den Sprechzeiten im Pfarreibüro ab.
Kinder für Martinsspiel gesucht
Für das Martinsspiel suchen wir Kinder mit Freunde am Rollenspiel. Wir proben am Sonntag, den 2. und 9. November 2025 nach den Gottesdiensten. Anmeldung bei Jeannette Stehr und Gaby Kluge: st.martin@bernhard-lichtenberg.berlin
Wir feiern St. Martin in St. Bonifatius
Am Dienstag, den 11. November 2025 feiern wir den Gedenktag des Heiligen Martin. Herzlich einladen möchten wir Sie um 16:30 Uhr zum Anspiel in St. Bonifatius, danach gibt es wieder einen Laternenumzug und ein Martinsfeuer. Wer ist bereit, Martinsbrötchen zu backen? Bitte melden Sie sich bei Paula von Loë.
Taizé-Andacht
In St. Bonifatius feiern wir am Dienstag, den 4. November 2025 um 18:00 Uhr eine ökumenische Taizé-Andacht. Herzliche Einladung!
Sternsinger-Team sucht Unterstützung
Anfang des neuen Jahres – am 11. Januar 2026 – findet wieder unsere Sternsingeraktion statt. Mehrere Kindergruppen werden durch unsere Gemeinde St. Bonifatius laufen und für die “Kinder dieser Welt” singen und sammeln. Im Moment stellt sich das begleitende Team neu auf. Wir würden uns riesig über erwachsene Unterstützerinnen und Unterstützer freuen, die die Kindergruppen begleiten und diesen besonderen Tag vorbereiten. Wer sich das vorstellen kann, ist herzlich zu unserem Teamtreffen am Dienstag, den 4. November 2025 um 18:30 Uhr im Aufgang Yorckstr. 88 B eingeladen.
Hochamt mit Kinderkirche
Herzliche Einladung an Familien mit Kindern bis zum Schulalter zum Hochamt mit Kinderkirche am Sonntag, den 9. November 2025 um 10:30 Uhr in der Kirche St. Bonifatius. Der Beginn der Kinderkirche ist im Pfarrsaal in der Yorckstr. 88E.

Gemeinde St. Michael(Mitte)

Kirchweih
Am heutigen Sonntag (26. Oktober) laden wir Sie um 16:00 Uhr zu einer Andacht in St. Michael-Mitte als Abschluss des Kirchweihfestes ein.
Rosenkranz
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 beten wir um 18:00 Uhr wieder das Rosenkranz-Gebet in der Kirche St. Michael-Mitte.
Konzert
Am Freitag, den 31. Oktober 2025 lädt der Förderverein St. Michael e. V. um 16:00 Uhr zum Orgel-Café und um 17:00 Uhr zum Orgelkonzert mit Karolina Juodelyte herzlich ein.
Allerheiligen und Allerseelen
Am Sonnabend, zum Fest Allerheiligen, feiern wir um 9:00 die Heilige Messe, ebenso Sonntag – an Allerseelen - um 9:00 Uhr. Für das Fürbittgebet an Allerseelen können Sie die Namen der Verstorbenen, für die besonders gebetet werden soll, bis Mittwoch, den 29. Oktober 2025 in der Sakristei abgeben.
Hauskreis
Am Montag, den 3. November 2025 trifft sich der Hauskreis „Wort des Lebens“ um 17:00 Uhr bei Frau Janecke.
Spielenachmittag und Rosenkranz
Am Dienstag, den 4. November 2025 Einladung um 15:00 Uhr zum Spielenachmittag im Gemeindehaus Um 18:00 Uhr beten wir in der Kirche den Rosenkranz.
Sitzung des Gemeinderates
Der Gemeinderat trifft sich zur nächsten Sitzung am Mittwoch, den 5. November 2025 bereits um 16:30 Uhr im Gemeindehaus.

Gemeinde Herz Jesu

Schließzeit des Gemeindebüros
In der Zeit vom 28. Oktober bis 30. Oktober 2025 bleibt das Gemeindebüro von Herz Jesu für den Publikumsverkehr geschlossen.
Rosenkranzandacht
Herzliche Einladung am Freitag, den 31. Oktober 2025 um 18:00 Uhr ein letztes Mal in diesem Oktober den Rosenkranz zu beten.
Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag
Die Ev. Gemeinde “Am Weinberg” lädt uns am Freitag, dem 31. Oktober 2025 um 18:00 Uhr in die Sophienkirche herzlich ein, den Reformationstag zu feiern. Wenn Sie bei der Mitgestaltung dabei sein möchten, kommen Sie gerne am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 um 18:30 Uhr in den Nebensaal der Sophienkirche zum Vorbereitungstreffen. Die Adresse lautet: Sophienkirche, Große Hamburger Straße 29/30, 10115 Berlin-Mitte.
Allerheiligen und Allerseelen
Zum Hochfest Allerheiligen feiern wir am Freitag, den 31. Oktober 2025 um 19:00 Uhr die Vorabendmesse und am Samstag, den 1. November 2025 um 10:30 Uhr das Hochamt in der Herz-Jesu-Kirche.
Am Sonntag, den 2. November 2025 feiern wir Allerseelen, um aller Verstorbenen zu gedenken. Sie sind eingeladen – wie in den Jahren zuvor – die Namen Ihrer Verstorbenen dem Gemeindebüro Herz Jesu händisch (über den Briefkasten Fehrbelliner Str. 99 bzw. in der Sakristei der Herz-Jesu-Kirche) oder auch gern per E-Mail bis Freitag, den 31. Oktober mitzuteilen.
Da in diesem Jahr Allerseelen mit dem Abschlussgottesdienst der RKW zusammenfällt, werden wir der Verstorbenen im Familiengottesdienst um 10:30 Uhr auf besondere Weise gedenken. Davor feiern wir um 9:00 Uhr das Allerseelenamt.
Stolperweg 2025
Am Sonntag, den 9. November 2025 begehen wir mit der Ev. Kirchengemeinde "Am Weinberg" den Stolperweg. Wir starten um 17:00 Uhr mit einer Andacht an der Zionskirche und wandern dann zu den Gedenkorten an den “Stolpersteinen”, um der bis 1945 durch die Nationalsozialisten verschleppten und ermordeten Jüdinnen und Juden zu gedenken.
Für die Vorbereitung der Routen und die Gestaltung der Andachten benötigen wir Unterstützung. Bitte melden Sie sich per E-Mail im Gemeindebüro (gemeindebuero-herz-jesu@bernhard-lichtenberg.berlin). Vielen Dank für Ihre Bereitschaft!
St. Martinsfest in Herz Jesu
Am Dienstag, den 11. November 2025 feiern wir den Gedenktag des Heiligen Martin in einer Andacht in der Herz-Jesu-Kirche um 17:00 Uhr. Danach gibt es eine Laternenprozession mit der Herz-Jesu-Blaskapelle um den Teutoburger Platz sowie das Hoffest mit traditionellem Teilen der Hörnchen bei Lagerfeuer und Punsch.
Wer bei der Organisation mitmachen möchte, findet am Eingang der Kirche auf dem Büchertisch Rezepte für das Martinsgebäck sowie ein Flipchart zum Eintragen der Helferdienste. Wir bedanken uns herzlich für ihre Unterstützung!
Krippenspiel-Anmeldung startet
Alle Kinder ab dem Vorschulalter sind wieder herzlich eingeladen, beim diesjährigen Krippenspiel mitzumachen! Ab Mittwoch, den 12. November 2025 beginnen die Proben. Wir treffen uns immer mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr im Pfarrsaal von Herz Jesu. Wir bitten Sie um Anmeldung über die Homepage der Pfarrei. Am Sonntag, den 9. November 2025 laden wir Sie herzlich zum Helfertreffen nach der 10.30 Uhr-Messe ein.

Gemeinde St. Marien Liebfrauen

Türkollekte
Heute, am 4. Sonntag im Monat, findet wieder die Türkollekte für das Dienstags-Bistro und weitere soziale Projekte der Gemeinde statt.
Meditativer Abendgottesdienst „Danken und loben“
Am Dienstag, den 26. Oktober 2025 laden wir Sie um 18:30 Uhr zur meditativen Abendandacht nach St. Marien Liebfrauen ein. Noch ein letztes Mal wird es um die um die Haltung der Dankbarkeit gehen.
Eucharistische Anbetung am Mittwoch
Ebenfalls gibt es auch weiterhin in St. Marien Liebfrauen jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung vor dem Abend-gottesdienst. Herzliche Einladung zum stillen Gebet vor dem Allerheiligsten.
Einladung am Reformationstag
Am Freitag, den 31. Oktober 2025 sind wir um 18:00 Uhr herzlich nach St. Thomas zum Festgottesdienst am Reformationstag eingeladen. Der langjährige Kantor Manfred Maibauer, der auch unsere Gemeinde bei vielen Gelegenheiten musikalisch unterstützt hat, wird in diesem Gottesdienst feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Anschließend findet noch eine Begegnung statt.
Gottesdienste an Allerheiligen / Allerseelen
Am Samstag, den 1.11.2025 feiern wir um 9:00 Uhr in St. Marien Liebfrauen einen Gottesdienst zum Hochfest Allerheiligen. Außerdem lädt an diesem Samstag der Erzbischof zur Messe um 10:00 Uhr in die Kathedrale ein. Sie sollten aber spätestens um 9:30 Uhr an den Plätzen sein, da der Gottesdienst im Fernsehen übertragen wird. Bitte beachten Sie dazu den Aushang.
Am Sonntag, den 2.11.2025 denken wir in unseren Gottesdiensten auch namentlich unserer Verstorbenen des letzten Jahres. In St. Michael-Kreuzberg gedenken wir mit einem Kerzengebet auch noch an die Verstorbenen aus Familie und Freundeskreis.
Gräbersegnungen
Bitte beachten Sie, dass das Datum der Gräbersegnungen im Kirchendreieckflyer leider falsch ist. Richtig ist:
Gräbersegnung auf dem Alten St.-Michael-Friedhof am Sonntag, den 2. November 2025 um 15:00 Uhr.
Gräbersegnung auf dem Neuen St.-Michael-Friedhof am Sonntag, den 9. November 2025 um 15:00 Uhr.
Wortgottesdienste
Vom 1. November bis 3. Dezember 2025 feiern wir mittwochs um 18:30 Uhr in der Kirche St. Marien Liebfrauen Wortgottesdienste.
Dienstagsandachten im November
Im Rahmen der meditativen Gottesdienste wollen wir uns im November mit den Märtyrern und Märtyrerinnen aus dem globalen Süden beschäftigen, die in unseren Kuppelfenstern in St. Marien Liebfrauen abgebildet sind. Wer sind diese Menschen gewesen und wer sind sie für uns heute? Zum Gottesdienst gehören ein kleines Ritual, Stille und Musik. Wer möchte, kann sich einen persönlichen Segen zusprechen lassen. Alle sind eingeladen, natürlich auch zum Austausch bei Tee und Brot im Anschluss.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed