
17.10.2025 0 Kommentare
Vermeldungen 18.-26.10.2025
Vermeldungen 18.-26.10.2025
Vermeldungen 18.-26.10.2025
# Vermeldungen
Veröffentlicht am Freitag, 17. Oktober 2025 13:30

© 맥심 auf Unsplash.com
Vermeldungen 18.-26.10.2025
Pfarrei Bernhard Lichtenberg
Wir sammeln heute die Kollekte für die St.-Hedwigs-Kathedrale.
Nächste Woche: MISSIO-Kollekte zum Weltmissionssonntag
- Aufruf der Deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission
- Bitte beachten Sie den Aushang mit dem Aufruf der Deutschen Bischöfe anlässlich des Sonntags der Weltmission am 26. Oktober 2025. Danke für Ihre Spenden.
- Ministrantenfahrt und Religiöse Kinderwoche
- In den Herbstferien findet vom 26. Oktober bis 1. November 2025 die diesjährige Religiöse Kinderwoche (RKW) in Alt-Buchhorst statt. Bereits ab dem kommenden Montag fahren Kinder und Jugendliche zur Ministrantenfahrt nach Ravensbrück. Bitte begleiten Sie die Kinder und Jugendlichen mit Ihrem Gebet.
- Pfarreibüro geschlossen
- Das zentrale Pfarreibüro bleibt in der ersten Ferienwoche vom 20. bis 24. Oktober 2025 für Publikumsverkehr geschlossen. Die Sprechstunde von Pfarrer Cornelius am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 entfällt. Bei dringenden Anliegen sprechen Sie bitte eine Nachricht mit Rückrufnummer auf den AB (Telefon: 030 – 78 90 56-0) oder schreiben Sie eine Nachricht.
- Pfarreireise 2026
- Für das kommende Jahr ist wieder eine Pfarreireise mit Pfarrer Oliver Cornelius im Zeitraum vom 24.10. bis 30.10.2026 geplant. Das Ziel wird Madrid und Umgebung sowie Avila sein. Weitere Informationen folgen. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor.
Gemeinde St. Bonifatius
- Rosenkranzandacht
- Im Monat Oktober beten wir die Rosenkranzandachten in St. Bonifatius immer dienstags um 16:30 Uhr. Zur nächsten Andacht wir am kommenden Dienstag, den 21. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich ein!
- Wortgottesdienste
- Vom 20. bis 23. Oktober 2025 feiern wir montags, dienstags und donnerstags in der St. Bonifatius-Kirche Wortgottesdienste.
- Keine Familienmesse in den Herbstferien
- In den Herbstferien feiern wir am Sonntag, den 26. Oktober 2025 keine Familienmesse in St. Bonifatius. Wir wünschen den Familien eine erholsame Zeit.
- Kinder für Martinsspiel gesucht
- Für unser Martinsspiel suchen wir Kinder, die Freude am Rollenspiel haben. Die Proben werden am Sonntag, den 2. und 9. November 2025 jeweils nach den Gottesdiensten in der Kirche sein. Die Anmeldung erfolgt über eine E-Mail an st.martin@bernhard-lichtenberg.berlin bei Jeannette Stehr und Gaby Kluge.
- Ausblick: St.-Martinsumzug und Martinsfeuer
- Am Dienstag, den 11. November 2025 feiern wir den Gedenktag des Heiligen Martin. Herzlich einladen möchten wir alle Familien um 16:30 Uhr zum Anspiel in St. Bonifatius – danach Laternenumzug im Karree über den Mehringdamm und die Großbeerenstraße. Zum Abschluss wird es im Hof wieder ein Martinsfeuer mit Punsch und Martinsbrötchen geben. Wer ist wieder bereit, Martinsbrötchen zu backen, die wir dann gemeinsam teilen können? Bitte Rückmeldung an die Gemeindereferentin Paula von Loë.
- Ausblick: Allerheiligen und Allerseelen
- Das Hochfest Allerheiligen begehen wir in St. Bonifatius mit einer Heiligen Messe am Samstag, den 1. November 2025 um 10:30 Uhr. Ebenfalls am Samstag, den 1. November feiern wir um 18:00 Uhr das Seelenamt. Die Namen Ihrer Verstorbenen geben sie bitte per E-Mail oder ab dem 27. Oktober 2025 persönlich zu den Sprechzeiten im Pfarreibüro ab.
Gemeinde St. Michael(Mitte)
- Rosenkranzandacht
- Am Dienstag, den 21. Oktober 2025 sind alle herzlich um 18:00 Uhr nach St. Michael-Mitte zu einer Rosenkranzandacht eingeladen.
- Gebet
- Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 um 9:00 Uhr herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet in der Kirche sowie zum anschließenden Seniorenfrühstück im Gemeindesaal.
- Kirchweih
- Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 begehen wir mit einem Festgottesdienst um 9:00 Uhr den 164. Kirchweihtag von St. Michael. Es singt die Frauenschola aus St. Bonifatius. Am Nachmittag um 16:00 Uhr feiern wir eine Andacht als Abschluss des Kirchweihfestes.
- Vorschau
- Für das Fürbittgebet am Gedenktag Allerseelen (2.11.) schreiben Sie bitte die Namen der Verstorbenen auf, derer besonders gedacht werden soll und geben den Zettel bitte bis einschließlich Mittwoch, den 29. Oktober 2025 in der Sakristei ab. Danke.
Gemeinde Herz Jesu
- Rosenkranzandachten
- Im Rosenkranzmonat Oktober treffen wir uns in der Herz-Jesu-Kirche jeden Freitag um 18:00 Uhr zur Rosenkranzandacht. Seien Sie herzlich Willkommen.
- Familiengottesdienst zu Allerseelen
- Am Sonntag, den 2. November 2025 feiern wir das Fest Allerseelen, an dem aller Verstorbenen gedacht wird. Sie sind eingeladen – wie in den Jahren zuvor – die Namen Ihrer Verstorbenen dem Gemeindebüro Herz Jesu händisch oder per E-Mail mitzuteilen. Da in diesem Jahr das Fest Allerseelen mit dem Abschlussgottesdienst der RKW zusammenfällt, werden wir den Verstorbenen im Familiengottesdienst auf besondere Weise gedenken.
- Rosenkranzandachten
- Im Rosenkranzmonat Oktober treffen wir uns in der Herz-Jesu-Kirche jeden Freitag um 18:00 Uhr zur Rosenkranzandacht. Seien Sie herzlich Willkommen.
- Stolperweg 2025
- Am Sonntag, dem 9. November, gedenken wir auch in diesem Jahr zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde "Am Weinberg" der damals durch die Nationalsozialisten ermordeten Jüdinnen und Juden aus unserem Wohngebiet. Um 17 Uhr treffen wir uns zu einer gemeinsamen Andacht an der Zionskirche und laufen dann entlang der Gedenkorte vor den Wohnhäusern, den "Stolpersteinen", auf verschiedenen Routen zum Ort der Abschlußandacht. Wenn Sie uns bei der Vorbereitung der Routen oder bei der musikalischen und liturgischen Gestaltung der Andachten unterstützen möchten, melden Sie sich gern dazu im Gemeindebüro von Herz Jesu oder sprechen uns nach der Sonntagsmesse direkt an.
- St. Martinsfest in Herz Jesu
- Am Dienstag, den 11. November 2025 feiern wir den Gedenktag des Heiligen Martin von Tours: In einer Andacht in der Herz-Jesu-Kirche um 17:00 Uhr, bei einer anschließenden fröhlichen Laternenprozession mit der Herz-Jesu-Blaskapelle um den Teutoburger Platz sowie dem Hoffest mit traditionellem Teilen der Hörnchen bei Lagerfeuer und Punsch. Dafür bitten wir herzlich um Mithilfe: Wir brauchen Ordner in der Kirche und beim Umzug sowie Hilfe beim Hörnchen backen und bei der Punschzubereitung.
Am Eingang der Herz-Jesu-Kirche finden Sie ab Sonntag, den 19. Oktober 2025 Rezepte für das Martinsgebäck auf dem Büchertisch, sowie ein Flipchart und Ansprechpersonen mit den Informationen zu den Helferdiensten. Je nach vorhandenen Möglichkeiten tragen Sie sich bitte gerne schon jetzt ein. - Krippenspiel in Herz Jesu
- Am 12. November starten wir die Vorbereitung zum diesjährigen Krippenspiel mit wöchentlichen Proben mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr im Pfarrsaal von Herz Jesu. Alle Kinder ab dem Vorschulalter sind herzlich dazu eingeladen. Das Formular zur Anmeldung finden Sie unter:
- www.bernhard-lichtenberg.berlin/gruppen-und-kreise/angebote-fuer-kinder/krippenspiel-herz-jesu
Am Sonntag, den 9. November laden wir zum Helfertreffen nach der 10.30 Uhr-Messe ein.
Gemeinde St. Marien Liebfrauen
- Dienstagsandachten mit neuem Thema
- Bei den Meditationsgottesdiensten um 18:30 Uhr in St. Marien Liebfrauen wird es ab dem kommenden Dienstag, den 21. Oktober 2025. um die Haltung der Dankbarkeit gehen. Wenn wir dem Leben dankbar begegnen, verändert sich unser Umgang gegenüber allem, was uns umgibt. Wir wollen versuchen, mithilfe von Impulsen und Stillezeiten in diese Haltung hineinzuwachsen und laden herzlich zur Teilnahme ein.
- Eucharistische Anbetung am Mittwoch
- Ebenfalls gibt es auch weiterhin in St. Marien Liebfrauen jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung vor dem Abend-gottesdienst. Auch hier herzliche Einladung zum stillen Gebet vor dem Allerheiligsten.
- Hinweis auf Türkollekte
- Wie üblich findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025 – dem 4. Sonntag im Monat – wieder die Türkollekte für das Dienstagsbistro und unsere sozialen Projekte der Gemeinde statt. Auch hier danke für Ihre Unterstützung.
Kommentare