Suchen

Dauerausstellung "Geteilte Unterwelt"

Dauerausstellung "Geteilte Unterwelt"

Dauerausstellung "Geteilte Unterwelt"

# Friedhöfe

Dauerausstellung "Geteilte Unterwelt"

Seit Ende des Jahres 2023 läuft die Dauerausstellung "Geteilte Unterwelt" auf dem ehemaligen Mauerstreifen an der S-Bahn - auch Nordbahn genannt - an der Liesenstraße in Berlin-Mitte (U8-Haltestelle Schwartzkopffstraße). 

Zu den drei Friedhöfen dort, an der Grenze zum Gesundbrunnen, gehört - neben dem Ev. Domfriedhof und dem Französischen Friedhof mit dem Fontane-Grab - der älteste bestehende katholische Friedhof in Berlin: Der Alte Domfriedhof St. Hedwig in der Liesenstraße 8.

Das Terrain hat seit der Weihe der Friedhöfe um 1834 eine wechselvolle Geschichte aufzuweisen: Begräbnisstädte bekannter Persönlichkeiten, Verwüstungen im 2. Weltkrieg, Teilzerstörung durch den Mauerbau, aber immer auch Ort der Trauer, Besinnung und unseres Hoffnungsglaubens. Dieser wechselvollen Geschichte widmet sich die Ausstellung.


Zum Gelingen dieser haben auch Erfahrungs-, Erlebnisberichte und Material des ehem. Dompfarrers, Monsignore Dr. Karl-Heinz Hoefs,  beigetragen, der zu Recherchezwecken von Dr. Thomas Lackmann (Historiker, Aussteller und Journalist) befragt wurde. Jugendliche zweier Berliner Gymnasien haben mit ihm und dem Galeristen und Gestalter Andreas Neumann über 1 1/2 Jahre recherchiert, geforscht und gehandwerkt. 

Teil des Gesamtprojekts war auch die Komplettierung der alten Friedhofsmauer bis zur S-Bahn-Brücke.


Andreas Neumann (Galeristen und Gestalter) und Dr. Thomas Lackmann (Historiker, Aussteller und Journalist) zusammen mit Jugendlichen aus zwei Berliner Gymnasien (Galeristen und Gestalter) freuen sich über das Ergenis von über 1 1/2 Jahren Forschung, Recherche und Handwerk.


Besuchen Sie die Ausstellung und erleben Sie ein Stück Berliner Geschichte.  Über Ihren Besuch würden wir uns freuen. Aktuelle Termine finden Sie auch auf der Webseite der Friedhöfe in der Pfarrei Bernhard Lichtenberg.

Viele Grüße!

Steffen Mehnert, Mitglied des Kirchenvorstands

Weiterlesen:

Artikel auf der Webseite des John-Lennon-Gymnasiums (Datum: 19.11.2023)

Artikel auf der Webseite des Brunnen-Magazins vom 26. Januar 2024 (Autorin: Corinna Neinass)

Informationen: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed