Suchen

Vermeldungen 28.05. - 05.06.2022

Vermeldungen 28.05. - 05.06.2022

Vermeldungen 28.05. - 05.06.2022

# Vermeldungen

Vermeldungen 28.05. - 05.06.2022

Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Heute sammeln wir die Gemeindekollekte für die Unterstützung von wohnungslosen Menschen.
Nächste Woche: RENOVABIS-Kollekte zur Linderung der Not der Menschen in Ost- und Südosteuropa.

Helfer*innen für Notunterkünfte gesucht
Die Notunterkünfte „Ukrainegäste Nachtcafé“ und „St. Adalbert Ukrainegäste“ suchen Helfende, die
  • Menschen am Bahnhof abholen
  • ihnen Betten und Essen vorbereiten
  • sie willkommen heißen
  • übersetzen, Notwendiges besorgen
  • Anmeldung und Kontakt über Christian Kinzel (privat@chris-org.de) oder über das Pfarreibüro Bernhard Lichtenberg, Telefon: 030 789056-0
Büro in St. Marien Liebfrauen
Ab sofort bieten wir mittwochs von 12:00 bis 14:00 Uhr in St. Marien Liebfrauen eine Bürosprechzeit an. Sie sind herzlich eingeladen, die Pfarrsekretärinnen dort aufzusuchen.
Gemeindebüro St. Marien Liebfrauen
Wrangelstr. 50/51, 10997 Berlin
Telefon: (030) 611 293-20
Sprechstunde: mittwochs von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Firmanden-Treffen
Firmanden, die sich für die Pilgerfahrt angemeldet haben, treffen sich am Dienstag, 31. Mai, um 18:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Bonifatius.
Gemeinschaft Chemin Neuf
Am Pfingstsonntag, 05. Juni, findet – anstelle der Comin-Home-Messe um 18:00 Uhr – eine "Worship-Night" in der Kirche Herz Jesu statt. Davor lädt das Junge-Erwachsene-Team von Chemin Neuf zu einer Evangelisierungsaktion ab 15:00 Uhr auf den Alexanderplatz ein.
Gottesdienste am Pfingstsonntag
  • 09:00 Uhr: Heilige Messe in Herz Jesu
  • 09:00 Uhr: Heilige Messe in St. Michael-Mitte
  • 10:30 Uhr: Heilige Messe in Herz Jesu – gestaltet von der Gemeinschaft Chemin Neuf
  • 10:30 Uhr: Hochamt in St. Bonifatius
  • 11:30 Uhr: Heilige Messe in St. Michael-Kreuzberg
Gottesdienste an Pfingstmontag
  • 09:00 Uhr: Heilige Messe in St. Michael-Mitte
  • 09:30 Uhr: Heilige Messe in St. Marien Liebfrauen
  • 10.30 Uhr: Heilige Messe in Herz Jesu
  • 10:30 Uhr: Heilige Messe in St. Bonifatius
  • 11:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit der Thomasgemeinde auf dem Alfred-Döblin-Platz vor St. Michael-Kreuzberg

Gemeinde St. Bonifatius

Pontifikalamt am 02. Juni
Einladung zum Pontifikalamt mit Erzbischof Heiner Koch in der St. Johannes-Basilika um 10:30 Uhr anlässlich des Weltfriedenstages.
Familienfahrt nach Zinnowitz
Über Pfingsten fahren Familien aus der Gemeinde St. Bonifatius in das St.-Otto-Heim auf der Insel Usedom. Bitte begleiten Sie diese Familien mit Ihrem Gebet.
Lateinische Vorabendmesse
Wir feiern am Samstag, 04. Juni, um 18:00 Uhr die Vorabendmesse in St. Bonifatius als Lateinische Messe.
Keine Familienmesse am 05. Juni
Bitte beachten Sie, dass am Pfingstsonntag, 05. Juni, um 12:00 Uhr keine Familienmesse in St. Bonifatius gefeiert wird.
Gemeindefest in St. Bonifatius
Am Sonntag, 19. Juni, feiern wir im Anschluss an die Fronleichnamsprozession unser Sommerfest, das vom Gemeinderat vorbereitet wird. Im Zuge dessen bittet der Gemeinderat um Kuchenspenden – in Form von trockenem Gebäck, wie z.B. Muffins Marmorkuchen oder Blechkuchen. Aber auch alles andere, was unter trockenem Gebäck verstanden wird ist herzlich willkommen. Am Ausgang der Kirche stehen Mitglieder des Gemeinderates, um Ihre Kuchenspenden zu notieren. Vielen Dank.

Gemeinde St. Hedwig/St. Michael(Mitte)

Orgelsommer
Einladung zum Konzert im Rahmen des diesjährigen Orgelsommers: Am Freitag, 27. Mai, um 17:00 Uhr in der Kirche St. Michael-Mitte mit Marcel Andreas Ober. Programm
Eintritt frei, Spenden erbeten. Veranstalter: Förderverein zur Erhaltung der Katholischen Kirche St. Michael.

Gemeinde Herz Jesu

Spieletreff
Willkommen zum Spieletreff für Eltern von Babys und Kleinkindern bis zwei Jahre: Am Mittwoch, 1. Juni, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Kinderraum von Herz Jesu (Eingang über Schönhauser Allee 182). Vorherige Anmeldung bei Theresia Härtel erbeten.
Gemeindecafé
Herzliche Einladung zum Gemeindecafé in Herz Jesu am Pfingstsonntag, 05. Juni, nach der Heiligen Messe um 10:30 Uhr. Das Gemeindecafé wird von der Gemeinschaft Chemin Neuf organisiert.
Open-Air-Gottesdienst
Einladung zum ökumenischen Open-Air-Gottesdienst am Pfingstmontag, 06. Juni, um 18:00 Uhr vor der St-Elisabeth-Kirche, Invalidenstr. 3. unter dem Motto *vielsprachig*. Es laden ein: Ev. Kirchengemeinde am Weinberg, Pfarrei Bernhard Lichtenberg mit der Gemeinde Herz Jesu, Rum.-orth. Gemeinde St. Georgios, Stadtkloster Segen, Communität Don Camillo, Ev. Versöhnungsgemeinde

Gemeinde St. Marien Liebfrauen

Letzte Maiandacht am 31. Mai um 18.30 Uhr in St. Marien Liebfrauen - "Dein Bild von Maria"
Wir möchten Sie einladen, zur letzten Maiandacht des Jahres ein Marienbild und/oder ein Lied mitzubringen, das eine Bedeutung für Sie hat. In der Andacht tragen wir diese dann zusammen und nähern uns der Frage, wer Maria für uns ganz persönlich ist.
Gottesdienste zu Pfingsten
Bitte beachten Sie, dass am Pfingstsonntag, 05. Juni, in St. Marien Liebfrauen um 09:30 Uhr der neu gegründete Kammerchor der Pfarrei singt. Die Heilige Messe in St. Michael-Kreuzberg feiern wir um 11:30 Uhr.
Am Pfingstmontag, 06. Juni, feiern wir in St. Marien Liebfrauen wie gewohnt um 09:30 Uhr die Heilige Messe. Um 11:00 Uhr herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst zusammen mit der Thomasgemeinde – bei gutem Wetter vor der Kirche St. Michael-Kreuzberg. Das Bibelteilen am Pfingstmontag entfällt.
Nacht der offenen Kirchen in St. Marien Liebfrauen
Am Pfingstsonntag, 05. Juni, findet die „Nacht der offenen Kirchen“ statt: In St. Marien Liebfrauen starten wir mit dem Friedensgebet um 18:30 Uhr – anschließend Orgelmusik mit Stefano Barberino. Danach offene Kirche bis 22:00 Uhr. Wir suchen noch Helfer*innen für den Begrüßungsdienst.
Helfer*innen gesucht
Am Samstag, 25. Juni, wird es von 14:00 bis 22:00 Uhr ein Wrangelstraßenfest (zwischen Oppelner Str. und Cuvrystr) geben, das vom Kiezanker und anderen Akteuren bereits seit längerem vorbereitet wird. Hierfür werden weiterhin Helfer*innen gesucht, die in und um St. Marien Liebfrauen mit Gästen ins Gespräch kommen oder Aktionen anbieten wollen. Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Pastoralreferenten Bernhard Kreß.
Sprechzeiten Pater Benno
Pater Benno Rehländer OSB bietet ab sofort Sprechzeiten im Büro St. Michael-Kreuzberg in der Waldemarstr. 8-10 an. Diese wären wie folgt:
montags von 15:00 bis 18:00 Uhr
freitags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
In dieser Zeit ist er auch telefonisch erreichbar unter 756 90 334.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed