Über die Gemeinde Herz Jesu | Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg Berlin-Mitte

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Über die Gemeinde Herz Jesu

Über die Gemeinde Herz Jesu
Veröffentlicht am Mi., 29. Dez. 2021 17:10 Uhr
Gemeinden

Die Gemeinde Herz Jesu wurde 1892 für die vielen, aus katholischen Landstrichen zugewanderten Gläubigen im Berliner Norden gegründet.

Mit dem Bau der Herz Jesu Kirche in den Jahren 1897 und 1898 auf dem Gelände eines ehemaligen Ausflugslokals gab es dann auch eine Heimat für die Katholiken in dem damaligen Arbeiterkiez.
Gleichzeitig wurde auf dem Gelände zwischen Fehrbelliner Straße und Schönhauser Allee Pfarrhaus, Mädchengymnasium Theresienschule und ein Hospiz für alleinstehende Frauen errichtet.

Im Jahr 2003 wurde die 1927 gegründete St. Adalbert Gemeinde mit der Pfarrei Herz Jesu fusioniert. Die St. Adalbert Kirche wurde 1932 und 1933 auf den Grundstücken Linienstraße 100 und 101 in der Spandauer Vorstadt errichtet. Der Haupteingang zur Kirche befindet sich im Hinterhof des Torstraße 168, so dass sich mitten im quirligen Berlin-Mitte ein Gebetsort verbirgt.

Derzeit sind insgesamt ca. 9000 Gemeindemitglieder verzeichnet. Herz Jesu möchte durch ihr Gemeindeleben das Evangelium Jesu Christi leben und verkünden. Insbesondere begleitet sie in Mitte und im Prenzlauer Berg die vielen Kinder, Jugendlichen, Singles, Paare und Familien auf ihrem Glaubensweg und führt suchende Menschen zu Christus. Herz Jesu lebt von der Begegnung und der Mitarbeit vieler Menschen.

So stehen Glaubensinformation und -bildung mittels z.B. regelmäßig angebotener Alphakurse und die Kinderpastoral im Mittelpunkt des Angebotes der Gemeinde. Mit dem Engagement vieler Menschen ist das Spektrum von Herz Jesu aber vielfältig und reicht von Seniorenkreisen, Chor, Studenten-WG über soziale Dienste insbesondere für die Obdachlosen der Stadt bis hin zum intensiven Austausch in der Ökumene.

Der Gemeinschaft Chemin Neuf ist die Leitung der Gemeinde seit 1994 anvertraut. Aufgrund der ökumenischen Berufung dieser katholischen Gemeinschaft ist eine Vernetzung mit vielen anderen Christen verschiedener Konfessionen vor Ort und weltweit erlebbar.