Advent | Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg Berlin-Mitte

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Advent

Im Advent...

...bereitet sich die Gemeinde auf das Weihnachtsfest vor. Die Gemeinde trifft sich zu werktäglichen Gottesdiensten, den so genannten Roratemessen.

Eine weitere Tradition ist der Adventskranz, "dessen Kreisform den Zusammenhalt und dessen wachsendes Licht die zuversichtliche Erwartung der Gläubigen im Advent ausdrückt". Nach Manfred Becker-Huberti und Ulrich Lota ("Katholisch A-Z") steht der Adventskranz für den Erdkreis, der auf Erlösung wartet. Je mehr Kerzen und je mehr Licht, desto näher rückt die Geburt des Erlösers Jesus Christus. Die Adventssonntage widmen sich unterschiedlichen Themen. Der erste Sonntag im Advent ist geprägt von der Wiederkunft Christi am Letzten Tage, also der Apokalypse und dem Jüngsten Gericht.

Am zweiten und dritten Adventssonntag steht Johannes der Täufer im Mittelpunkt. Er ist der letzte Prophet, der "die Wege für das Kommen des Herrn bereiten will".

Den vierten Adventssonntag widmet die Gemeinde der Gottesmutter Maria. Am 8. Dezember feiern die Katholiken zudem das Fest Mariä Empfängnis.

Das liturgische Jahr oder das Kirchenjahr beginnt mit dem Advent, der "Zeit der Erwartung des Herrn". Wie der Jugendkatechismus Youcat erläutert, hat das Kirchenjahr "seinen ersten Höhepunkt im Weihnachtsfestkreis und seinen zweiten, noch größeren, in der Feier des erlösenden Leidens, Sterbens und Auferstehens Christi an Ostern".

Das Kirchenjahr überlagert den normalen kalendarischen Jahreslauf mit den so genannten "Geheimnissen des Lebens Christi" – von seiner Menschwerdung an Weihnachten bis zur Wiederkunft in Herrlichkeit. Das Kirchenjahr endet am letzten Sonntag vor dem ersten Advent, am Christ-Königs-Sonntag. Mit dem Ende der Adventszeit beginnt die größte Geschichte aller Zeiten, meist eingeleitet durch diese Worte:

"Es geschah aber in jenen Tagen, da erging ein Befehl von Kaiser Augustus, dass der ganze Erdkreis (in die Steuerlisten) aufgeschrieben werden solle ..." Lukas (Lk 2,1)

Pfarrer Cornelius

Veranstaltungen und Konzerte im Advent

Roratemessen im Advent